Vergleich zwischen AOK Hessen und mhplus BKK

Die AOK Hessen ist eine in Hessen geöffnete Krankenkasse. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.  Die AOK Hessen ging 1993 aus der Fusion von 20 hessischen AOKen und dem damaligen AOK-Landesverband Hessen hervor. Im Jahr 2009 wurde „AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen“ als Zweitmarke geschaffen. Der Hauptsitz der AOK Hessen befindet sich in Bad Homburg v.d.H.

Die AOK Hessen betreut 1.281.555 Mitglieder und 1.730.176 Versicherte. Besonderer Wert wird dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt gelegt. Sie erhebt einen Zusatzbeitrag von 2,49 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,09 %

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Hessen die Testnote 1,3.

Die mhplus BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Nürnberg. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mann+Hummel GmbH gegründet, die Umbenennung der Kasse von BKK Mann+Hummel zu mhplus BKK erfolgte im Jahr 2001. In der Folge kam es zu mehreren Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen, zuletzt am 01.01.2019 mit der Metzinger BKK.

Die mhplus BKK betreut 411.376 Mitglieder und 526.203 Versicherte. Sie punktet durch innovative Service- und Behandlungskonzepte, z.B. die Online-Beratung per Videotelefonie oder die Erstattung einer Lichttherapie bei Winterdepression. Die mhplus BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,29 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,89 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die mhplus BKK die Testnote 1,5.


Bewertung der AOK HessenAOK Hessen

1,3
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der mhplus BKK mhplus BKK

1,5
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Der Beitragssatz der AOK in Hessen beträgt 17,09% (14,60%+2,49%).
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 17,89% (14,60% + 3,29%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit 49 Kundencentern in Hessen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    16 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet ihren Kundinnen und Kunden einen kennwortgeschützten Zugang über ihr Onlineportal und die App „Meine AOK“. Über die App lassen sich viele Angebote und Funktionen über ein persönliches Postfach einfach und sicher nutzen und die AOK-Versicherung bequem und rund um die Uhr verwalten. Als Kundin und Kunde der AOK Hessen können Sie Krankmeldungen einreichen, Rechnungen hochladen, Kinderkrankengeld beantragen und weitere Anträge online stellen und sicher an uns senden. Außerdem können Sie unkompliziert Mitgliedsbescheinigungen und andere Nachweise anfordern sowie persönliche Daten aktualisieren und Nachrichten sicher an Ihre AOK Hessen versenden und empfangen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    In der kennwortgeschützten Online-Filiale der mhplus BKK kann man rund um die Uhr Anträge stellen und persönliche Daten ändern. Optimaler Datenschutz für Nutzer der Online-Filiale gibt es durch 2-Faktor-Authentifizierung.
    Mit der mhplus Service-App können die Versicherten die praktischen Services der mhplus BKK jederzeit von unterwegs nutzen - einfach, unkompliziert und schnell.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen ist 24 Stunden an 365 Tagen über die 0800 00 00 255 kostenfrei zu erreichen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Montag bis Freitag 7:00 bis 20:00 Uhr ist die 07141 - 97900 erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Clarimedis - Fragen an das Ärzteteam: Dort
    werden Fragen zu Diagnosen, zu einer bevorstehenden Therapie und zu Krankheitssymptomen von qualifizierten und verständnisvollen Ansprechpartnern beantwortet (Tel.: 0800 1 265 265, Servicezeiten: Täglich - 365 Tage im Jahr - Rund um die Uhr).
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    4sigma ist die telefonische Gesundheitshotline der mhplus BKK. Kostenfreie Beratung durch Medizin-Experten bei allen Fragen zu sinnvollen Behandlungen, Behandlungsalternativen, Schwangerschaft, Säuglings- und Kinderkrankheiten, Arzneimitteln, (Auslands-)Impfungen, etc. (inkl. Rückrufservice). Telefonnummer: 07141 9790 - 9515
  • spezielle Hotline
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Weitere kostenfreie Hotlines der AOK Hessen: AOK-Baby-Telefon (0800 12 65 265), Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft (0800 826 52 65), AOK-Zweitmeinungsservice (0800 44 46 999), Infotelefon für Arbeitgeber - AOK-Business (0800 12 32 318)
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Arzneimitteltelefon: 07141 9790-9515
    "Expertenrat" Gesundheitstelefon: 07141 9790 – 9515
    24h - Elterntelefon: 07141 9790 9516
    SportTelefon: 07141 9790-9515
    Ü50Telefon: 07141 9790-9515
    JugendTelefon: 07141 9790-9515
    Notfallauskünfte: 07141 9790-9515
    Impfung/Reiseimpfung Informationen: 07141 9790-9515
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet hessenweit 49 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Zudem gibt es Servicestellen für Studierende in der Nähe von Universitäten. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit eines individuellen Terminservices oder einer persönlichen Beratung zu Hause.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    mhplus Kunden erreichen ihren persönlichen Ansprechpartner telefonisch und auf elektronischem Weg, zB per E-Mail, incl. der Möglichkeit einen Rückruf-Service zu buchen. Auf Wunsch kommt ein Kundenberater der mhplus direkt zu Versicherten nach Hause oder man kann einen Termin in einer Geschäftsstelle (online-) vereinbaren. Zudem bietet die mhplus mit ihrem digitalen Kundencenter einen weiteren Kundenservice an. Hier können Sie einen Termin zur Videoberatung und Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen mit einem Kundenberater der mhplus vereinbaren.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet ihren Versicherten Hilfe bei der Vermittlung von zeitnahen Facharztterminen oder bei der Suche nach Ärztinnen und Ärzten in der Umgebung an.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus unterstützt ihre Versicherten bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Auf Wunsch unterstützt sie per Telefon, E-Mail oder über die Online-Filiale.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Spezialisierte Service-Teams unterstützen die Versicherten der AOK Hessen, Behandlungsfehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus bietet ein professionelles Behandlungsfehlermanagement-Team. Unter der 07141 9790-5612 erreichen Kunden fachkundige Berater. Die spezialisierten und erfahrenen Mitarbeiter helfen den Kunden vertraulich einen Verdacht auf mögliche Behandlungs- oder Pflegefehler zu klären.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen verfügt über eine zentrale Beschwerdestelle. Kundinnen und Kunden können Lob und Kritik vor Ort, am Telefon und online über das Kontaktformular (https://www.aok.de/pk/kontakt/lob-kritik/) anbringen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus BKK hat für Ihre Anliegen eine spezielle Beschwerdestelle, denn sie ist offen für Ihre Anregungen, Beschwerden und Kritik. Ihre Anliegen werden zentral und umgehend bearbeitet, analysiert und bewertet. Ziel: Verbesserungen für die Zukunft schaffen, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
    Telefon 07141 9790-2000
    Fax 07141 9790-44 2000
    Kontaktformular: https://www.mhplus-krankenkasse.de/privatkunden/service/services-fuer-mitglieder/lob-kritik
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen schließt Kooperationen mit qualifizierten Lieferanten. Zusammen mit dem Versicherten wird ein geeigneter Anbieter ausgewählt. Auf dieser Grundlage werden die Kosten für die antiallergenen Zwischenbezüge bis zur Höhe des vereinbarten Preises übernommen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus hat einen bundesweiten Vertrag geschlossen zur umfassenden Versorgung mit Encasings:
    Die mhplus übernimmt die Kosten für Encasings in voller Höhe der vereinbarten Preise, wenn diese vertragsärztlich verordnet wurden. Ab dem 18. Lebensjahr ist eine gesetzliche Zuzahlung für Hilfsmittel (max. 10€) zu leisten.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Erweiterte Haushaltshilfe gibt es auch dann, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus Betriebskrankenkasse gewährt über die Regelungen des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus für einen Zeitraum von maximal 26 Wochen Haushaltshilfe, wenn der versicherten Person laut ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes wegen einer schweren Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Erkrankung nicht möglich ist. Voraussetzung
    ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos die Kosten für drei osteopathische Behandlungen in Höhe von bis zu 150 Euro (max. 50 Euro je Behandlung).
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus BKK erstattet bis zu 120,00 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 2 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60,00 Euro pro Sitzung.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Eine Erstattung der ärztlichen Behandlung und der homöopathischen Arzneimittel ist über das Gesundheitskonto bis zu einer Höhe von 150 Euro kalenderjährlich möglich.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Kostenübernahme von Homöopathieleistungen erfolgt als bundesweite mhplus Vertragsleistung bei homöopathisch tätigen Ärzten direkt über die mhplus-Gesundheitskarte.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die Körperakupunktur mit Nadeln bei chronisch schmerzkranken Patienten wird bei bestimmten Indikationen übernommen.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Akkupunktur bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule (Rückenleiden) oder chronischer Kniegelenkarthrose.
    Lichttherapie
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos bis zu 150 Euro für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, wenn diese ärztlich verordnet wurden.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.
    Die mhplus beteiligt sich mit bis zu 30,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten von nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Zuschuss für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen des Bonusprogramms BONUS fit in Höhe von 30 Euro.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung der professionellen Zahnreinigung erstattet werden.
    Ebenso beteiligt sich die mhplus BKK mit bis zu 40,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) beim Wunschzahnarzt.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für sonstige vertragszahnärztliche Leistungen erstattet werden.
    Ihre mhplus übernimmt einen im europäischen Ausland gefertigten Zahnersatz. Grundlage sind die Festzuschüsse in Deutschland.
    Die mhplus kooperiert mit 2te-Zahnarztmeinungund zahngebot.de . Dadurch können Versicherte ihren Eigenanteil bei zahnärztlichen Leistungen wie bspw. PZR und auch Zahnersatz erheblich reduzieren. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Kunden ihren Zahnersatz sogar zum Nulltarif.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Für Versicherte bis zu 25 Jahren übernimmt die AOK Hessen die Lachgas-Sedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto. Die AOK Hessen gewährt ihren Versicherten im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung mit Multiband (“Brackets” bzw. “feste Zahnspange”) eine Kostenerstattung zur Zahnversiegelung bis zu einer Höhe von maximal 150 Euro über das Gesundheitskonto.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Das KfO Budget der mhplus = bis zu 150,00 Euro für zusätzliche kieferorthopädische Leistungen:
    + höherwertige Brackets,
    + besondere Bögen,
    + festsitzende Unterkiefer-Retainer.
    Die mhplus übernimmt die Fissurenversiegelung der vorderen Backenzähne oder die Glattflächenversiegelung beim Einsatz einer festen Zahnspange mit jeweils bis zu 60,00 EUR im Kalenderjahr bis 17 Jahre.
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik) erstattet werden.
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet das Hautkrebsscreening auch für Versicherte im Alter von 18 bis 34 Jahren an. Im Rahmen des Gesundheitskontos ist eine Kostenerstattung für diese Extra-Leistung alle zwei Jahre möglich.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Kostenloses bundesweites Vertragsangebot für mhplus-Versicherte unter 35 Jahre, alle 2 Jahre, direkt über die mhplus-Gesundheitskarte abrechenbar.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bezuschusst eine Basis und/oder erweiterte sportmedizinische Untersuchung mitsamt eines Belastungskardiogramms. Im Rahmen des Gesundheitskontos ist eine Erstattung bis zu einer Höhe von 200 Euro alle zwei Jahre möglich. Darüber hinaus bonifiziert die AOK Hessen die sportmedizinische Untersuchung im Rahmen des BONUS fit mit 5 Euro.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Jährlicher Zuschuss in Höhe von max. 60€ für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassenen Leistungserbringer mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ wird bei der mhplus satzungsgemäß als Mehrleistung für die Kunden angeboten.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Eine Inanspruchnahme der Darmkrebsuntersuchungen unter den vorgegebenen Altersgrenzen in den Leitlinien ist in jungen Jahren als kurative Leistung möglich.
    Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für eine Vorsorge-Früherkennung außerhalb des gesetzlichen Anspruch erstattet werden
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet im Rahmen des Gesundheitskontos drei zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen zur Brustkrebsvorsorge an:
    1. Taktilographie durch sehbehinderte Menschen mit MTU Ausbildung (ab 30 Jahren)
    2. Sonographie (ab 40 Jahren)
    3. Mammographie (ab 45 Jahren)
    Eine Erstattung erfolgt alle zwei Kalenderjahre.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus bietet für ihre Versicherten einen Vertrag zur Gendiagnostik für Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs in den meisten Bundesländern an.
    Vertragsleistungen sind:
    - Risikofeststellung und interdisziplinäre Beratung
    - Gendiagnostik
    - Prävention
    - Zentrale Dokumentation
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Bei einer aus medizinischen Gründen erforderlichen ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten übernimmt die AOK Hessen die Behandlungskosten (abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung) und zahlt zusätzlich 16 Euro pro Kalendertag für entstandene Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Bei ambulanten Vorsorgekuren wird zusätzlich zu den medizinischen Anwendungen und der badeärztlichen Betreuung ein Zuschuss zu den sonstigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Kurtaxe) von 16,00 EUR je Kalendertag gewährt.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet mit dem Gesundheitskonto zahlreiche Extra-Leistungen zur Krebsvorsorge an und ermöglicht den Gesundheits-Check-up bereits ab einem Alter von 18 Jahren. Eine Kostenerstattung ist alle 2 oder 3 Jahre möglich. Zudem profitieren Frauen bei der AOK Hessen von einer zusätzlichen Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke und Gebärmutter. Weitere besondere Angebote sind unter anderem der Familiencoach Krebs wie auch der AOK Online-Coach zu Diabetes und Bluthochdruck, die zusätzliche Unterstützung leisten.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    + Digitale Sprechstunde - TeleClinic
    mhplus-Versicherte profitieren von einem exklusiven Premium-Paket. Über die Plattform der TeleClinic steht Ihnen deutschlandweit 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr ein hoch qualifiziertes Ärztenetzwerk zur Verfügung.
    Dafür stehen Ihnen Ärzte aus allen gängigen Facharztgruppen zur Verfügung.
    + Online-Hautcheck
    mhplus-Versicherte erhalten dieses Angebot kostenlos. Fachärzte geben Ihnen online eine erste Einschätzung, welches Problem Ihre Haut hat. Sie schicken einfach ein Bild der betreffenden Stelle. Dieses wird von einem Dermatologen beurteilt. Seine Empfehlung kommt online zu Ihnen zurück.
    Auch zur Beurteilung von veränderten Muttermalen = Krebsfrüherkennung.
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen übernimmt die Kosten für öffentlich empfohlene Schutzimpfungen, basierend auf den Hinweisen der Schutzimpfungs-Richtlinie und des Centrum für Reisemedizin. Somit können sowohl die ärztliche Behandlung als auch Impfseren folgender Krankheiten erstattet werden: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut sowie Typhus. Außerdem werden Medikamente zur Malaria-Prophylaxe bezahlt.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus erstattet alle von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfohlenen Reiseschutzimpfungen (außer Malariaprophylaxe).
    Diese kann im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus in Höhe von bis zu 435€ als private Rechnung erstattet werden.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen übernimmt für alle Versicherten der AOK die Kosten für die Grippeschutzimpfung, sofern die Ärzte dies für erforderlich halten. Die Kosten werden für die ärztliche Leistung und die Impfdosis zu 100 % erstattet.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus BKK übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen bis zum 59. Lebensjahr für alle Versicherten.
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Um Ihre Fitness und Gesundheit zu fördern, bietet die AOK Hessen zahlreiche Onlinekurse an:
    - Vielfältige Kursthemen für verschiedene Bedürfnisse in jedem Alter
    - Oft zeitlich unabhängig von überall mitmachen
    - Einfache Anmeldung und Teilnahme - über PC, Tablet oder Smartphone
    - Moderne, individuelle und exklusive Onlineangebote Ihrer AOK vor Ort
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die Kosten der Online-Kurse werden zu 100 % von Ihrer mhplus BKK übernommen. Die Online-Kurse sind geeignet für Personen ab 18 Jahren.
  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bezuschusst qualitätsgesicherte Kursangebote und Präventionsreisen, die den Vorgaben des § 20 SGB V entsprechen mit maximal 300 Euro je Kalenderjahr (Voraussetzung: Absolvierung von 2 zertifizierten Präventionskursen (2 x 150 Euro))
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus bezuschusst die Teilnahme an Gesundheitsreisen mit insgesamt bis zu 160,00 Euro im Jahr.
    Die Erstattung für Gesundheitsreisen für Erwachsene beträgt 160 € bei 2 Präventionsmaßnahmen, bei 1 Maßnahme = 80 €.
    Für Kinder ab 6-17 Jahre = 110 € Erstattung je Gesundheitsreise bei 2 Präventions-maßnahmen, bei einer Maßnahme = 55 €.
  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Dafür bietet die AOK Hessen in der Nähe eigene Kurse zu den Themen Entspannung, Ernährung, Bewegung und Umgang mit Suchtmitteln. Für AOK-Versicherte sind diese kostenlos.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen beteiligt sich an den Kosten für Kursangebote externer Anbietern, sofern diese zertifiziert sind. Erstattet werden 100% der Kosten bis zu 150 Euro pro Kurs. Kalenderjährlich ist eine Erstattung für maximal zwei Kurse mit bis zu 300 Euro möglich.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die Teilnahme an Gesundheitskursen von Fremdanbietern bezuschusst die mhplus zweimal im Jahr mit 80 % der Kurskosten (max. 100,00 Euro je Kurs).
    Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ zB für eine Rechnung für einen PEKIP-Kurs erstattet werden.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    AOK-Versicherte haben ihr persönliches AOK-Gesundheitskonto. Jährlich werden 800 Euro für folgende Leistungen zur Verfügung gestellt:

    - Osteopathie beim anerkannten Osteopathen
    - Homöopathie: ärztliche Behandlung und Arzneimittel
    - Hautkrebs-Screening auch schon im Alter von 18 Jahren
    - Check-up 35 auch schon im Alter von 18 Jahren
    - Mamma Care: Kurs zur Brustselbstuntersuchung
    - Reiseschutzimpfungen
    - Zahnversiegelung bei fester Zahnspange
    - Lachgas-Sedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen bis 25 Jahren
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Beim Bonusprogramm der AOK Hessen können Versicherte 265 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    Bonusberechnung:
    • 120 Euro Sportliche Aktivität
    • 20 Euro aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio/Sportverein/Hochschulsport
    • 10 Euro Impfung
    • 15 Euro Zahnvorsorge
    • 30 Euro Professionelle Zahnreinigung
    • 5 Euro 1. Präventionskurs
    • 5 Euro 2. Präventionskurs
    • 5 Euro 3. Präventionskurs
    • 10 Euro Blut- oder Plasmaspende
    • 5 Euro Teilnahme Sportveranstaltung
    • 5 Euro 1. Radtour
    • 5 Euro 2. Radtour
    • 5 Euro 3. Radtour
    • 5 Euro 4. Radtour
    • 5 Euro Berufliche Tauglichkeitsuntersuchung
    • 5 Euro Sportmedizinische Untersuchung
    • 10 Euro Sport-/Leistungsabzeichen oder Fitnesstest
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Beim Bonusprogramm der mhplus können Versicherte 210 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    - 10 Euro Sport, Hochschul oder Betriebssport
    - 10 Euro Fitness-Studio
    - 10 Euro Deutsches Sport- oder Schwimmabzeichen
    - 10 Euro Sportveranstaltung im Ausdauersport
    - 10 Euro Präventionskurs
    - 10 Euro Zahnvorsorge
    - 10 Euro Schutzimpfung
    - 20 Euro Reiseschutzimpfung
    - 50 Euro mindChallenge
    - 70 Euro moveChallenge
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Über das Bonusprogramm BONUS fit können AOK Hessen-Versicherte für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge bis zu 330 Euro jährlich als Barprämie mit einfach abrechenbaren Punkten erhalten.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Mit dem Gesundheitsbonus Fitcash für Versicherte ab 15 Jahren kann man sich bis zu maximal 290,00 Euro Geldprämie im Jahr sichern.

    Mit dem Fitcash-Rechnungsbonus können Versicherte ab 15 Jahre bis zu 435 Euro als Rechnungsbonus zur Bezahlung vielfältiger individueller Gesundheitsleistungen abräumen.
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Die AOK Hessen bietet den Selbstbehalttarif in sieben Tarifstufen nach Einkommen mit Staffelbonus für leistungsfreie Jahre an.

    Beispielhaft:
    20.000 Euro Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 120 Euro, max. Risiko 80 Euro
    30.000 Euro Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 180 Euro, max. Risiko 90 Euro
    53.100 Euro Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 360 Euro, max. Risiko 120 Euro.

    Der Wahltarif AGIDA, auch Selbstbehalttarif mit Bonus genannt, zeichnet sich durch attraktive Prämien für einen aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil aus. Der Bonus setzt sich dabei aus drei Bausteinen zusammen: 1. Direktbonus - Für den Verzicht auf eine Beratung in einer Filiale vor Ort können Teilnehmende 50 Euro pro Jahr extra erhalten, 2. Gesundheitsbonus - Gesundheitsbewusstes Verhalten wird mit bis zu 100 Euro im Jahr belohnt, 3. Kostenbonus - Wer keine oder nur wenige Leistungen in Anspruch nimmt, bekommt jährlich bis zu 210 Euro zurück.
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Bei Leistungsfreiheit (mit Ausnahme von Leistungen der Prävention und Früherkennung) erhält das eingeschriebene Mitglied 1/24 seiner im Teilnahmejahr gezahlten Beiträge erstattet.
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Im Rahmen des AOK-Hausarzt-Programms der AOK Hessen entscheiden sich die Versicherten für eine Hausärztin oder einen Hausarzt ihrer Wahl als erste Ansprechperson. Dafür erhalten Versicherte verbesserte Serviceangebote und haben weitere Vorteile.

    Dazu gehören:
    - Angebot ergänzender Sprechstunden insbesondere für Berufstätige
    - Verbesserung der Wartezeiten
    - aktive Unterstützung des Hausarztes bei der Vermittlung von notwendigen Facharztterminen
    - enge Verzahnung des behandelnden Hausarztes mit den übrigen Leistungserbringern.
    - Schnellere Zusammenführung von Befunddaten verschiedener Spezialisten
    - Überblick über verschriebene Medikamente und somit Unterstützung des Genesungsprozesses
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus BKK bietet grundsätzlich bundesweit ein Hausarztmodell an. Ziel ist es, flächendeckend die hausärztliche Versorgung in besonderer Qualität zu gewährleisten und die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsfunktion des Hausarztes zu stärken.
    Bei Ihrem Hausarzt laufen alle Fäden zusammen:
    + er berät Sie rund um Ihre Behandlung und bespricht mit Ihnen die passende Therapie
    + sorgt für notwendige Überweisungen an einen Facharzt
    + dokumentiert alle Befunde, Therapien und Medikamente und behält so immer den Überblick über Ihre Gesundheit. Damit lassen sich Wechselwirkungen von Medikamenten und andere gesundheitliche Risiken zu vermeiden
    + koordiniert all Ihre Behandlungen, um doppelte Untersuchungen oder Aufenthalte im Krankenhaus zu vermeiden
    + hat durch einen geringeren Aufwand in der Verwaltung mehr Zeit für Sie
    + bietet attraktive Services an. Zum Beispiel Sprechstunden zu besonderen Terminen und eine verkürzte Wartezeit
    Durch diese Bündelung profitieren Sie von den Vorteilen der hausarztzentrierten Versorgung.
  • DMP Programme
  • Logo der AOK Hessen AOK Hessen Bewertung der AOK Hessen
    Über AOK-Curaplan gibt es strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) zu folgenden Diagnosen:

    - Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
    - Koronare Herzkrankheit
    - Asthma bronchiale
    - COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
    - Brustkrebs
    - Osteoporose
  • Logo der mhplus BKK mhplus BKK Bewertung der mhplus BKK
    Die mhplus führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte Behandlungsprogramme durch.
    Bei folgenden chronischen Erkrankungen steht ein DMP Programm für optimale medizinische Betreuung zur Verfügung:

    BKK MedPlus Brustkrebs
    BKK MedPlus Diabetes (1 und 2)
    BKK MedPlus koronare Herzkrankheit
    BKK MedPlus Asthma
    BKK MedPlus COPD

    Bei Einschreibung in den Wahltarif DMP-Bonus erhalten Versicherte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine Prämienzahlung in Höhe von 25,00 Euro.
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 01.04.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen SBK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK NordWest
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen hkk und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen Audi BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK mkk und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und BARMER
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen BKK24 und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und Salus BKK
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BKK VDN und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BKK Herkules und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und energie-BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und TUI BKK
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen WMF BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und BKK Scheufelen