Vergleich zwischen AOK NordWest und BKK Faber-Castell & Partner
Die AOK NordWestist eine in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Dortmund. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.
Die AOK NordWest betreut 2.224.273 Mitglieder und 2.960.003 Versicherte. Sie bietet den Versicherten viele zusätzliche Extraleistungen wie Osteopathie, Reiseschutzimpfungen, HPV Impfungen, besondere Arzneimittel z.B. Homöopathie & Co, für die Hebammenrufbereitschaft, bleib gesund Kurse, einen Bonus Wahltarif, ein Prämienprogramm, Besondere Hilfen bei Schwangerschaft & Geburt, Online Kurse, künstliche Befruchtung. Besonderen Wert legt sie dabei auf Zuverlässigkeit und persönlichen Kundenkontakt: Mit einem dichtem Netz von Kundencentern wird eine persönliche und flächendeckende Versorgung der Versicherten gewährleistet. Die AOK NordWest erhebt einen Zusatzbeitrag von 2,79 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,39 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK NordWest die Testnote 1,4.
Die BKK Faber-Castell & Partner ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Sie wurde bereits 1844 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Firma Faber-Castell gegründet und gilt damit als älteste Krankenversicherung Bayerns. Im Zuge von mehreren Fusionen mit anderen BKKs erfolgte im Jahr 2000 die Umbenennung der Kasse in „BKK Faber-Castell & Partner“. Ihr Hauptsitz befindet sich in Regen.
Die BKK Faber-Castell & Partner betreut 77.742 Mitglieder und 100.003 Versicherte. Sie punktet mit umfangreichen Serviceangeboten und attraktiven Satzungsleistungen, u.a. im Bereich Alternative Heilmethoden. Die BKK Faber-Castell & Partner erhebt einen Zusatzbeitrag von 2,18 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,78 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Faber-Castell & Partner die Testnote 1,3.


Der Beitragssatz der AOK NordWest beträgt 17,39% (14,60% + 2,79%).


Der Beitragssatz der BKK Faber-Castell & Partner beträgt 16,78% (14,6% + 2,18%).


86 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 65 in Westfalen-Lippe.
Für die persönliche Beratung hat jeder Versicherte die Möglichkeit einen Termin in der Geschäftsstelle seiner Wahl zu buchen.


8 Geschäftsstellen in Bayern (nur in Bayern geöffnet)


"MeineAOK24" ist das Online-Service Center der AOK Nordwest. Mit der "Meine AOK-App" wird Kunden ermöglicht, alle gesundheitsrelevanten Daten und Dokumente immer bei sich zu haben. In Notfällen kann schnell reagiert werden. Der Service wird laufend um neue Möglichkeiten erweitert.


Die Online-Services der BKK Faber-Castell & Partner stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Mit der BKK Service App übermitteln Sie ganz bequem Dokumente, ändern persönliche Daten und managen Ihr eigenes Bonusprogramm und das Ihrer familienversicherten Angehörigen. Die neue Online-Geschäftsstelle bietet Ihnen praktische Features, mit denen Sie Zeit und Papier sparen:
- Anträge online ausfüllen, direkt einreichen und ihren Antragsstatus verfolgen.
- Bescheinigungen herunterladen.
- Neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) beantragen.
- Persönliche Daten ändern.


7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK NordWest unter 0800 265-5000 erreichbar.


Die Hotline der BKK Faber-Castell & Partner 09921/9602-444 ist Mo.-Fr. 06:45 Uhr bis 20:00 Uhr und Sa. 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar.


"Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK NordWest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293).


Eine Ärztehotline wird angeboten: Telefonnummer 0800 1016118


eigene Hotline für die elektronische Gesundheitskarte - 0800 265 5060 ,
Service Hotline Patientenquittung - 0800 78 777 78,
Türkische Inbound Hotline - 0800 11 33 133, Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende - 0800 8 265 265,
ärztliche Zweitmeinung für orthopädische und onkologische Erkrankungen kostenfrei für Schleswig-Holstein - 0431 605 1333 kostenfrei für Westfalen-Lippe - 0231 4193 10158
alternativ 0800 265 5000.
AOK Babytelefon 0800 1265 265 3




Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte.
Für die persönliche Beratung hat jeder Versicherte die Möglichkeit einen Termin in der Geschäftsstelle seiner Wahl zu buchen.


Persönliche Ansprechpartner, Gesundheitsexperten und Pflegeberater der BKK Faber-Castell & Partner stehen den Versicherten zur Seite - ob vor Ort in den Geschäftsstellen, telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular, Videoberatung oder Live-Chat. Zusätzlich beraten auch die BKK Kundenberater zuhause vor Ort.


Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen.


Die BKK Faber-Castell & Partner ist bei der Vereinbarung von Arzt- bzw. Facharztterminen behilflich. Besonders bei eiligen oder schwerwiegenden medizinischen Fällen kann so ein schnellerer Behandlungs- und Heilungsverlauf unterstützt werden.


Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse
entstanden ist.
Von der AOK in Auftrag gegebene Gutachten erhält der Versicherte, bzw. seine Angehörigen zur eventuellen Durchsetzung seiner Schadenersatzansprüche.


Die BKK Faber-Castell & Partner bietet Unterstützung bei medizinischen Behandlungsfehlern.


Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es. Man kann sich per E-Mail - mailtoBeschwerde@nw.aok.de („Online-Formular“) oder über Facebook an die AOK wenden.


Die BKK Faber-Castell & Partner nimmt Anregungen und Kritik sehr ernst und hat deshalb eine spezielle Telefonnummer dafür eingerichtet. Telefonnummer: 0911 255694-27


Die AOK NordWest übernimmt die Kosten für antiallergene Zwischenbezüge, im Einzelfall auch für 2 Sets, bei Ehebetten. Sofern Kinder betroffen sind, die in einem gemeinsamen Zimmer mit ihren Eltern schlafen, sowie bei Trennungskindern, die sowohl im Haushalt der Mutter und des Vaters schlafen. Für die Standard Bettwäsche werden bis zu 70 € bezahlt, für Sondergrößen bis zu maximal 140 € übernommen.


Mit einer entsprechenden ärztlichen Verordnungen übernimmt die BKK Faber-Castell & Partner spezielle Bettwäsche für Allergiker. Die Bezüge werden in Wunschmaßen beim Kooperationspartner bestellt und direkt nachhause geliefert.




Bei schweren Erkrankungen erweitert die BKK Faber-Castell & Partner den gesetzlichen Rahmen auf insgesamt bis zu 6 Wochen.




Bei schweren Erkrankungen gibt es bei der BKK Faber-Castell & Partner bis zu 6 Wochen Anspruch auf Haushaltshilfe, auch wenn kein Kind unter 12 Jahren im Haushalt lebt, z. B. bei Alleinstehenden.


Die AOK NordWest übernimmt die Kosten für Osteopathie je Versicherten im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 6 Sitzungen, je Sitzung maximal 50 € Gesamtanspruch 300 € p.a.


Die BKK Faber-Castell & Partner erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.


Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von 80% der Kosten, maximal 500 Euro p.a.


Die BKK Faber-Castell & Partner übernimmt die Kosten der homöopathischen Behandlung bei Ärzten, die dem IGV-Vertrag des Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte beigetreten sind. Dazu gehören die Erst- und Folgeanamnese, homöopathische Analyse, Repertorisation und Beratung. Zusätzlich beraten und unterstützen teilnehmende Apotheken die Versicherten durch homöopathisch geschultes Personal.


Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden anthroposophische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.




Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen werden Teile der Traditionellen Chinesischen Medizin z.B. Akkupunktur, Akkupressur bezahlt.


Mit der TCM-Klinik Bad Kötzting bietet die BKK Faber-Castell & Partner, bei medizinischer Notwendigkeit, eine weitere Alternative zur stationären Behandlung in der Schulmedizin. Die TCM-Klinik Bad Kötzting ist die erste deutsche Spezialklinik für Traditionelle Chinesische Medizin und bietet eine besondere Form der ganzheitlichen Behandlung.


Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden Phytotherapiebehandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu maximal 500 € p.a.




Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.


Im Rahmen des Bonusprogramms werden von einem Arzt auf Privatrezept verordnete und über eine Apotheke bezogenen nichtverschreibungspflichtige homöopathische oder pflanzliche Arzneimittel übernommen. Lifestyle-Präparate (auch Mittel zur Potenzsteigerung) und Nahrungsergänzungsmittel können nicht übernommen werden.


Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK NordWest zweimal im Jahr bis zu 50 Euro der Kosten gesamt 100 Euro p.a..


Im Rahmen des Bonusprogramms "PremiumBonus" erstattet die BKK Faber-Castell & Partner die Kosten professioneller Zahnreinigungen.


Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich


Ob Kronen, Brücken oder Implantate – durch die Kooperation mit Dentaltrade und MediKompass können Versicherte der BKK Faber-Castell & Partner beim Zahnersatz sparen und ihren Eigenanteil um bis zu 90 % reduzieren.


Die Fissurenversiegelung sowie Glattflächenversiegelung der Backenzähne wird bis zum 18. Lebensjahr bezahlt.
Über das 18. LJ. hinaus beteiligt sich die AOK an zahnärztlichen Leistungen wie folgt:
Glattflächenversiegelung bei kieferorthopädischer Behandlung
Die AOK erstattet die Kosten für Glattflächenversiegelung bei kieferorthopädischer Behandlung. Erstattet werden die tatsächlich Kosten, maximal 50 €.
Lachgasbehandlung/Hypnose bei Entfernung der Weisheitszähne
Die AOK erstattet die Kosten für Lachgasbehandlung und Hypnose bei Entfernung der Weisheitszähne. Erstattet werden die tatsächlichen Kosten, maximal 50,00 €.


„KFO-Qualitätsvertrag“ ist ein Sondervertrag zur Verbesserung der Versorgung bei kieferorthopädischer Behandlung.
Versicherte der BKK Faber-Castell & Partner erhalten nach Bewilligung und erfolgreichem Abschluss der medizinischen Behandlung als Belohnung fürs Durchhalten den zunächst gezahlten Eigenanteil in Höhe von 20 % (bzw. 10 % bei einer zeitgleichen Behandlung für das zweite Kind) zurück.
Exklusiv erhalten die Versicherten als zusätzliche Leistung bei Abschluss der Behandlung Kosten bis maximal 250 Euro für während der Behandlung privat gezahlte Mehrkosten für Spezialbrackets, Spezialbögen und Retainer, wenn die Kosten während der Versicherung bei uns entstanden sind.
Außerdem haben Versicherte der BKK Faber-Castell & Partner über den Kooperationspartner MediKompass die Möglichkeit zu prüfen, ob das Angebot ihres Zahnarztes angemessen ist, kostenlos und unverbindlich Alternativangebote von Zahnärzten einzuholen und so günstige Angebote zu finden.


In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden.


Im Rahmen des Bonusprogramms "PremiumBonus" bezahlt die BKK Faber-Castell & Partner Zuschüsse zu Sehhilfen.


Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening inklusive Auflichtmikroskopie allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an.
Als besonderen Service erfolgt die Abrechnung über die Versichertenkarte und erspart den Kunden weitere Aktivitäten.


Die BKK Faber-Castell & Partner übernimmt zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch jedes Jahr und unabhängig vom Alter, also von Geburt an, Kosten für das Hautscreening. Kann der Arzt das Hautscreening nicht über die Versichertenkarte abrechnen, übernimmt die BKK Faber-Castell & Partner bis zu 35 Euro für das Hautscreening inklusive Kosten für Auflichtmikroskopie.


Die AOK erstattet einmal im Kalenderjahr die Kosten für eine sportmedizinische Untersuchung und Beratung, die nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder ihre Verschlimmerung zu vermeiden.
Voraussetzung ist, dass diese durch Vertragsärzte erfolgt, die die Zusatzausbildung „Sportmedizin“ absolviert haben und die Bezeichnung „Sportmediziner“ oder führen. Erstattet werden bis zu 80 v. H. der Kosten.


Im Rahmen des Bonusprogramms "PremiumBonus" erstattet die BKK Faber-Castell & Partner die Kosten bis 150 Euro und mehr für die sportmedizinische Untersuchung.




Über die gesetzlichen Regelungen hinaus erstattet die BKK Faber-Castell & Partner bei familiär oder erblich erhöhtem Erkrankungsrisiko einmalig die Kosten für eine Darmspiegelung nach Vollendung des 45. Lebensjahres und vor Vollendung des 50. Lebensjahres bei Männern bzw. vor Vollendung des 55. Lebensjahres bei Frauen in Höhe von maximal 100 Euro. Zusätzlich werden im Rahmen des Bonusprogramms weitere ergänzende Krebsvorsorgeleistungen (z. B. zusätzliche Abstriche oder Laborparameter) übernommen.


Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen.


Die BKK Faber-Castell & Partner erstattet die Kosten bei familiärer oder medizinischer Vorbelastung in Höhe von maximal 60 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als Medizinische Tastuntersucherinnen (MTU) (discovering hands).




Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK Faber-Castell & Partner als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16 Euro .






Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 Euro p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet.


Kostenübernahme erfolgt für empfohlene Auslandsreiseimpfungen: 100 % Kostenübernahme für Impfstoffe, die für das Zielland offiziell vom Auswärtigen Amt in Verbindung mit der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden. Impfkosten des Arztes werden bis zur Höhe des Vertragssatzes bezahlt (maximal 2,3-facher Satz nach der Gebührenordnung für Ärzte). Je nach Reiseland zählen dazu Impfungen wie beispielsweise gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Polio, Tollwut oder Typhus. Versicherte erhalten in einer individuellen Impfberatung Rat und Hilfe. Malaria-Prophylaxe wird ebenfalls übernommen.


Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK NordWest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen.


Die BKK Faber-Castell & Partner übernimmt die Kosten für die Grippeschutzimpfung.


Um Ihre Fitness und Gesundheit zu fördern, bietet die AOK zahlreiche Onlinekurse an.


Gesundheitskurse zur Prävention sind auch online möglich, zum Beispiel beim Partner Cyberprävention. 100 % der entstandenen Kosten, maximal 250 Euro je Kalenderjahr werden gewährt.




Ein Präventionskostenzuschuss in Höhe von 250 Euro pro Jahr wird gewährt. Die Teilnahme ist einmal pro Kalenderjahr möglich. Die Versicherten bezahlen zunächst den Gesamtbetrag und erhalten nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung zur Abrechnung des Zuschusses mit der BKK Faber-Castell & Partner.


Durch die größte Flächenpräsenz der AOK unter allen Krankenkassen, ist es möglich, Gesundheitskurse regional und in Präsenz vor Ort anzubieten. So kann jeder Versicherte nach Eingabe seiner Postleitzahl wohnortnahe AOK-Kurse zu den Themen Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stress- und Ressourcenmanagement finden und direkt buchen.




Die AOK NordWest beteiligt sich an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250 Euro pro Kurs, Gesamtanspruch 500 Euro pro Jahr.


Für zertifizierte Präventionskurse vor Ort oder online von Fremdanbietern wird, bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung einschließlich eines Nachweises über die Teilnahme an mindestens 80% der Kurseinheiten ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von 100% der entstandenen Kosten, maximal aber 250 Euro je Kalenderjahr gewährt.


Für Naturarznei, (Reise)Impfungen, sportmedizinische Untersuchungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50 Euro im Jahr. Erweiterte zahnärztliche Leistungen – Glattflächenversiegelung bei kieferorthopädischer Behandlung maximal 50 € sowie Lachgasbehandlung/Hypnose bei Entfernung der Weisheitszähne und für die Osteopathie 6 Sitzungen, pro Sitzung maximal 50 € Gesamtanspruch Osteopathie maximal 300 € alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen.




Beim AOK NordWest Bonusprogramm können Versicherte 150 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 50 EUR Aktiv im Fitnessstudio 50 EUR
- 10 EUR Aktiv im Sportverein
- 10 EUR Hochschul- oder Betriebssport
- 10 EUR Sportabzeichen
- 10 EUr Sportmedizinische Untersuchung
- 10 EUR 1. Gesundheitskurs
- 10 EUR 2. Gesundheitskurs
- 10 EUR PZR
- 10 EUR Zahnversiegelung
- 10 EUR Zahnvorsorge
- 10 EUr Schutzimpfung


Beim Bonusprogramm der BKK Faber-Castell & Partner können Versicherte 140 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Vorsorgebonus + Aktivbonus = Gesamtbonus. Für jede Maßnahme im "Vorsorgebonus" gibt es 10 €:
- 10 Euro 1. Impfung
- 10 Euro 2. Impfung
- 10 Euro 3. Impfung
- 10 Euro 1. Zahnvorsorge
"Aktivbonus": für den Nachweis von 3 der folgenden Gesundheitsmaßnahmen gibt es 100 Euro:
- Mitgliedschaft im Fitness-Studio
- Mitgliedschaft im Sportverein
- 1. Präventionskurs
- 2. Präventionskurs
- Sport-/ Schwimmabzeichen
- Hautkrebsvorsorge
- Nichtraucher
- Organspendeausweis / DKMS
- Erste Hilfe Kurs


Mit dem neuen AOK-Bonusprogramm können AOK-Versicherte Gesundheit zu Geld machenund durch Sport, Vorsorge & Co jährlich bis zu 200 Euro Prämie sammeln, einfach, schnell und digital in der „Meine AOK“-App oder dem
Online-ServiceCenter.


Mit dem PremiumBonus der BKK Faber-Castell & Partner erhalten Versicherte für Gesundheitsmaßnahmen über den Vorsorge- und Aktivbonus mindestens 100 Euro oder alternativ attraktive PremiumLeistungen im Wert von 150 Euro und mehr.


Die AOK NordWest bietet einen Wahltarif Selbstbehalt an.
Grundbonus (bis 18.000 € Einkommen) 80 €, Zusatzbonus (bei 3 Jahren Leistungsfreiheit) 150 €, max. Eigenbeteilugung 160 €, max. Risiko 80 €.
Grundbonus (18.001 - JAE € Einkommen) 110 €, Zusatzbonus (bei 3 Jahren Leistungsfreiheit) 180 €, max. Eigenbeteilugung 220 €, max. Risiko 110 €.
Grundbonus (über JAE) 230 €, Zusatzbonus (bei 3 Jahren Leistungsfreiheit) 300 €, max. Eigenbeteilugung 460 €, max. Risiko 230 €.






Mitglieder, die im abgelaufenen Kalenderjahr länger als 3 Monate bei der BKK Faber-Castell & Partner versichert waren, erhalten eine Prämienzahlung, wenn sie und ihre familienversicherten Angehörigen in diesem Kalenderjahr keine Leistungen (ausgenommen Präventionsleistungen) zu Lasten der BKK Faber-Castell & Partner in Anspruch genommen haben. Die jährliche Prämienzahlung beträgt 150 Euro, jedoch nicht mehr als 1/12 des an die BKK Faber-Castell & Partner gezahlten Jahresbeitrages und umfasst auch die nicht vom Mitglied getragenen Beitragsanteile (z. B. Anteil des Arbeitgebers bzw. Rentenversicherungsträgers).
Bei Versicherten mit einem Jahresarbeitseinkommen über der Beitragsbemessungsgrenze der Renten- und Arbeitslosenversicherung beträgt die Erstattung 600 Euro pro Kalenderjahr, jedoch nicht mehr als 1/12 des im Kalenderjahr an die BKK gezahlten Jahresbeitrages.






Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an.


Es besteht ein Vertrag mit dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV). So profitieren Versicherte mit der sogenannten hausarztzentrierten Versorgung (HZV) von vielen Vorteilen, wie z. B. von erweiterten Sprechzeiten, Extraleistungen und engmaschiger ärztlicher Betreuung.


Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.


BKK MedPlus ist ein Angebot für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Die BKK Faber-Castell & Partner bietet folgende Behandlungsprogramme an: Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ II, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs, Asthma bronchiale (auch für Kinder ab 5 Jahren), Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (chronische Bronchitis – COPD) und Osteoporose (in bestimmten Bundesländern).
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK NordWest und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen Novitas BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BARMER und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK Bayern und AOK NordWest
- Vergleich zwischen IKK classic und AOK NordWest
- Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK Hessen und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Audi BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK NordWest und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK NordWest
- Vergleich zwischen KNAPPSCHAFT und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Debeka BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen bkk melitta hmr und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK mkk und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und AOK NordWest
- Vergleich zwischen energie-BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK Scheufelen und AOK NordWest
- Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK firmus und AOK NordWest
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Pronova BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK Diakonie und AOK NordWest
- Vergleich zwischen hkk und AOK NordWest
- Vergleich zwischen AOK NordWest und AOK Nordost
- Vergleich zwischen BKK Linde und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK ProVita und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und AOK NordWest
- Vergleich zwischen IKK gesund plus und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK Pfalz und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK24 und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und AOK NordWest
- Vergleich zwischen SBK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und AOK NordWest