Vergleich zwischen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und BKK Pfalz

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist eine in Rheinland-Pfalz und Saarland geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Eisenberg. Die Ortskrankenkassen wurden bereits im Jahr 1884 gegründet, nur ein Jahr nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung, und zählen somit zu den ältesten Krankenkassen in Deutschland.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland betreut 934.209 Mitglieder und 1.225.364 Versicherte mit einem Haushaltsvolumen von rund 4,2 Milliarden EURO. Sie ist mit 48 Kundencentern und 500 Servicestellen für ihre Versicherten nah. Zusätzlich ist sie über das Online-Portal "Meine AOK" und die Service-Hotline 24 Stunden erreichbar. Darüber hinaus bietet die Kasse ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen im Wert von 360 EURO/Jahr wie z.B. osteopathische Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen, Zuschuss zur künstlichen Befruchtung, zusätzlichen Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt und außerdem kostenfreien Gesundheitskurse. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhebt einen Zusatzbeitrag von 2,47 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,07 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Testnote 1,0.

Die BKK Pfalz ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1923 unter dem Namen BKK Knoll für die Mitarbeiter des Pharmaunternehmens Knoll AG gegründet. Die Umbenennung in BKK Pfalz und die gleichzeitige Öffnung der Kasse für ganz Deutschland erfolgten im Jahr 2000. In der Folgezeit kam es zu Fusionen mit der BKK Ettlin, der BKK Gebrüder Gienanth, der G+H BKK und der BKK Vital, die die Mitgliederzahl der ­­BKK Pfalz weiter ansteigen ließen. Der Hauptsitz der Kasse befindet sich in Ludwigshafen.

Die BKK Pfalz betreut 123.509 Mitglieder und 161.413 Versicherte. Sie sieht sich als Familienkasse, die sowohl für junge Menschen als auch für Familien und Senioren attraktiv ist.  Der von der BKK Pfalz erhobene Zusatzbeitrag beträgt3,90 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 18,50 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Pfalz die Testnote 2,0.


Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/SaarlandAOK Rheinland-Pfalz/Saarland

1,0
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der BKK Pfalz BKK Pfalz

2,0
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Der Beitragssatz der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beträgt 17,07% (14,6% + 2,47%).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Der Beitragssatz der BKK Pfalz beträgt 18,50% (14,6% + 3,90%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat das dichteste Kundencenternetz (32 Kundencenter und über 200 Servicestellen) in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
    Bundesweit können über 1.200 AOK-Kundencenter kontaktiert werden.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    3 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Mit dem Online -Kundencenter „Meine AOK“ und der "Meine AOK"-App können Sie ganz bequem die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erreichen. Die App „Meine AOK“ ist Ihr direkter Kontakt zur AOK über das Onlineportal – und das rund um die Uhr. Als AOK-Kunde können Sie Krankmeldungen, Mitgliedsbescheinigungen und andere Dokumente fotografieren und sicher an uns übermitteln.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz bietet ihren Versicherten eine digitale Geschäftsstelle. Darüber können viele Angelegenheiten sicher, bequem und wann immer Sie es wünschen abgewickelt werden.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die Hotline 0800 4772000 erreichbar.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Mo-Fr 08.00 bis 18.00 und Sa 9.00 bis 12.00 kann man die BKK Pfalz unter 0800 / 133 33 00 erreichen.
  • Ärztehotline
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Medizinische Telefon-Hotline Clarimedis - rund um die Uhr beantworten Ärzte und medizinisches Fachpersonal Gesundheitsfragen kostenfrei unter 0800 1265265.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist bei der BKK Pfalz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar.
  • spezielle Hotline
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    AOK-Baby-Telefon – 0800 1265265
    Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft 0800 8265265
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Doc Around The Clock

    Die BKK Pfalz berät Sie kompetent zu medizinischen Themen! Unser qualifiziertes medizinisches Fachpersonal ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie erreichbar.

    0800 / 589 11 57 — Die Arzneimittel- und Medizinberatung Ihrer BKK Pfalz

    0800 / 664 95 77 — Die medizinische Familienberatung Ihrer BKK Pfalz
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat den Anspruch, eine Top-Serviceberatung zu bieten. So bietet sie für jeden Versicherten einen persönlichen (festen) Ansprechpartner und eine persönliche Beratung. Sie hat das dichteste Kundencenternetz und betreut die Kunden gerne auch zu Hause.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz ist persönlich für Sie da: in den Geschäftsstellen, über das kostenloses Service-Telefon, im Live-Chat oder über Skype.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Auf Wunsch ist die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bei der Vermittlung von Arztterminen behilflich.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Viele Fachärzte haben lange Wartezeiten, Psychotherapeuten sind teilweise auf Monate ausgebucht und Alternativen schwer zu finden. Die BKK Pfalz hilft Ihnen gern bei der Suche nach geeigneten Ärzten, die noch freie Kapazitäten haben und sie bemüht sich, eine Arztpraxis in Ihrer Nähe zu finden.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet den Versicherten Unterstützung bei Behandlungsfehlern an. Eine Juristin und eine Ärztin, besorgen die erforderlichen Behandlungsunterlagen, veranlassen die Fachbegutachtungen des Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) und informieren über grundsätzlich zur Verfügung stehende Wege, wie die Einschaltung der Schlichtung, Beratung durch einen Rechtsanwalt, etc.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährleistet.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet eine zentrale Beschwerdestelle an. Unter der kostenfreien Telefonnummer kann diese erreicht werden 0800 4772000
    Zusätzlich können Versicherte Ihre Beschwerden unkompliziert per online-Kontaktformular direkt an die Beschwerdestelle adressieren: https://www.aok.de/pk/kontakt/lob-kritik/
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Lob oder Kritik an der BKK Pfalz kann man unter der kostenlosen Beschwerdehotline 0800 554 554 0 äußern.
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet für ihre Versicherten antiallergene Bettzwischenbezüge, sofern ein ärztliches Attest für eine Hausstaubmilbenallergie nachgewiesen wird. Bei Ehepaaren mit einem Doppelbett kann eine Doppelausstattung übernommen werden.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz beteiligt sich gerne an den Kosten für Ihre Allergiker-Bettwäsche. Sie benötigen dazu lediglich eine Verordnung Ihres Arztes. Wenn Sie diese Verordnung zur BKK Pfalz schicken, mailen oder faxen, erhalten Sie von dem Kooperationspartner Produktproben, unter denen Sie sich das Passende aussuchen können.

    Selbstverständlich sind alle diese Produkte qualitativ hochwertig und haben in Tests mit „sehr gut“ abgeschnitten.

    Nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, teilen Sie der BKK Pfalz nur noch die Maße von Matratze, Bettbezug und Kissen mit. Wir übernehmen für Sie die Bestellung und Sie bekommen die Bettwäsche direkt nach Hause geliefert.

    Ehepartner oder eheähnliche Gemeinschaften erhalten selbstverständlich eine Partnerversorgung, wenn dies auf der Verordnung vermerkt ist.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Haushaltshilfe, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes
    wegen schwer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, dass bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Über die gesetzliche Leistung hinaus übernimmt Ihre BKK Pfalz Haushaltshilfe für längstens 6 Wochen bzw. 30 Arbeitstage auch dann, wenn kein Kind im Haushalt lebt. Die Kosten werden übernommen, wenn man wegen einer Krankheit den Haushalt aus medizinischen Gründen nicht führen kann. Dies gilt auch, wenn Sie häusliche Krankenpflege erhalten und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht führen kann.
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) nicht ausgeschlossen sind und ärztlich verordnet werden.

    Die Kostenerstattung beträgt 40 Euro je Behandlung und ist auf drei Behandlungen pro Jahr beschränkt. Der Höchstzuschuss je Kalenderjahr beträgt also 120 Euro.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich bis zu 75 Euro für homöopathische Behandlungen. Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.

  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Auf Vorlage der Versichertenkarte und ohne Zuzahlungen erhält man die homöopathische Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse, Arzneiauswahl und die homöopathische Beratung.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Kostenübernahme Naturheilverfahren bis zu 150 Euro je Kalenderjahr für folgende Leistungen: anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Kostenübernahme Naturheilverfahren bis zu 150 Euro je Kalenderjahr für folgende Leistungen: anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien). (Ab 01.01.2025)
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich pro Jahr mit bis zu 25 Euro an den Kosten für phytotherapeutische Medizin. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.

    Kostenübernahme Naturheilverfahren bis zu 150 Euro je Kalenderjahr für folgende Leistungen: anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich mit insgesamt bis zu 75 Euro an den Kosten für homöopathische, anthroposophische und phytotherapeutische Arzneimittel.
    Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages für anthroposophische oder phytotherapeutische Arzneimittel und bis zu 100% bei homöopathischen Arzneimitteln

    75 € Kostenübernahme 80%, (für hmöopath. Arzneimittel 100%)
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte ab 18 Jahren einmal pro Jahr mit einem Zuschuss von bis zu 40 Euro für eine professionelle Zahnreinigung. Für Schwangere werden im Rahmen des Schwangerschaftskontos (max. 300 €) auch bis zu 100% erstattet.

    Im Rahmen des AOK Bonusprogramms, können Sie für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Zahnvorsorge jeweils 500 Bonuspunkte erhalten. Familienversicherte Angehörige unter 15 Jahren können sogar mit punkten.

    Im Rahmen der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Versicherte jährlich einen Zuschuss von 50 € für die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz bezuschusst eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr mit 50 Euro beim Zahnarzt Ihrer Wahl.
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Mit dem kostenlosen Online-Service von ZahnGebot können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland kinderleicht bei ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich sparen Kundinnen und Kunden bis zu 40% der Kosten für Zahnersatz.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Durch die Kooperation der BKK Pfalz mit ausgewählten Zahnarztpraxen und der IMEX Dental und Technik GmbH gibt es die Möglichkeit, dass der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen komplett entfällt.
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt 100 € pro Jahr und 100% Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren - auch über das 18. Lebensjahr hinaus. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für eine Glattflächenversiegelung während einer kieferorthopädischen Behandlung bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

    Für den festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer werden bis zu 50 Euro einmalig nach abgeschlossener kieferorthopädischer Behandlung übernommen.

    Im Rahmen der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Versicherte jährlich einen Zuschuss von 50 € für die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Arzt-Preisvergleich: Hier können Sie kostenlos Ihre privaten Zuzahlungen in verschiedenen medizinischen Bereichen um bis zu 40 Prozent reduzieren. Aktuell wird der Preisvergleich für Zahn-, Augen- und Schönheitsbehandlungen angeboten.
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Im Rahmen des AOK Bonusprogramms wird der Kauf einer Sehhilfe wie Brillen oder Kontaktlinsen mit 4.000 Punkten (40 €) alle drei Jahre bonifiziert, wenn eine Verschreibung/Rezept/Anordnung eines Arztes oder Optikers vorliegt.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Bei den über 35-Jährigen beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland jährlich mit bis zu 40 Euro an den Behandlungskosten (inklusive Auflichtmikroskopie).
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich auch bei unter 35-Jährigen mit bis zu 40 Euro an den Behandlungskosten (inklusive Auflichtmikroskopie).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Mit dem Vertrag "Hautkrebs-Screening für junge Menschen" übernimmt die BKK Pfalz alle zwei Jahre die Kosten für die Früherkennung von Hautkrebs bei einer Dermatologin oder einem Dermatologen für alle Versicherten ab 15 Jahren.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zur Vermeidung von Risiken, Erkennung möglicher gesundheitlicher Probleme und Beratung hinsichtlich geeigneter Sportarten bis zu 150 Euro pro Jahr für die sportmedizinische Untersuchung.

  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    An einer Darmspiegelung beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits ab 45 Jahren einmalig mit 100 Euro.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich ab dem 18. Lebensjahr über das gesetzliche Maß hinaus mit einer Brustkrebsuntersuchung durch medizinische Tastuntersucherinnen (z.B. discovering hands) mit bis zu 80 € an den Untersuchungskosten.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz übernimmt die Kosten für die Sonografie als Vorsorgeleistung mit bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr. Damit die BKK Pfalz die Kosten übernehmen kann, müssen bestimmte Risikofaktoren vorliegen, es muss aber keine Erkrankung bestehen.

  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhält man bei einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten Unterstützung.
    Die AOK übernimmt die Kosten für medizinische Leistungen (abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung) und zusätzlich einen Aufenthaltszuschuss von 16 EUR pro Tag für Unterkunft und Verpflegung.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Bei ambulanten Vorsorgeleistungen beträgt der tägliche Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe 13 EUR.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    1. Eine Gesundheitsuntersuchung (Check-up) dient der Früherkennung von Diabetes, Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie deren Risikofaktoren. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten bereits im Alter von 25 bis 34 Jahren und beteiligt sich alle zwei Jahre mit bis zu 50 Euro an den Untersuchungskosten.
    2. Die AOK RPS unterstützt ihre Versicherten ab 35 über die gesetzliche Vorgabe hinaus und beteiligt sich mit bis zu 50 € an den Untersuchungskosten.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Bei Reisen in bestimmte Länder werden vom Auswärtigen Amt und der Ständigen Impfkommission zusätzliche Schutzimpfungen empfohlen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für diese Impfungen und die der Malaria-Prophylaxe. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages.
    Darüber hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für alle Mitglieder die vollständigen Kosten für Schutzimpfungen gegen Grippe, Masern, HPV (auch über 18 Jahren) und FSME.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Bis zu 150 Euro werden für Reiseimpfungen bei Privatreisen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut und Typhus bezahlt, wenn es vom auswärtigen Amt für das Reiseland empfohlen wurde.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Über das gesetzliche Maß hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die vollständigen Kosten für die Schutzimpfung gegen Grippe.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Grippeschutzimpfung mit Vierfach-Impfstoff wird für alle Versicherten bezahlt.
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können sich auf weniger Stress, bessere Laune und mehr Bewegung mit zahlreichen Online-Seminaren und Gesundheitskursen im Netz freuen. Ist kein passendes Angebot dabei, übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für ihre Versicherten die Kosten bis max. 400 Euro von bis zu zwei zertifizierten Kursen von Drittanbietern pro Jahr.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz hat für Sie viele Angebote zusammengestellt, die Sie jederzeit nutzen können — unabhängig von festen Öffnungs- oder Kurszeiten. Zum Beispiel kostenlose Fitness- oder Lauf-Coaches, eigene VitaBuddy-App und vieles mehr.
  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Für sogenannte Kompaktangebote, wie z.B. „Wellnessreisen“, übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Kosten, wenn eine Vorabgenehmigung vorlag. Erstattet werden die Kosten für die Präventionsmaßnahmen bis zu 400 Euro pro Jahr. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und andere Leistungen sind von der Maßnahme getrennt auszuweisen und können nicht übernommen werden.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Eigene Präventionsreisen werden mit bis zu 150 Euro jährlich bezuschusst– auch für familienversicherte Angehörige.
  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet kostenfreie Premiumkurse rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und vieles mehr in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Alle Angebote sind exklusiv und kostenfrei für AOK-Kundinnen und -Kunden. Die Premiumkurse sind qualitätsgeprüft und werden von qualifizierten Fachkräften geleitet.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Für BKK Pfalz Versicherte ist die Teilnahme an Wanderfit-Gesundheitswanderkursen, die von Gesundheitswanderführern durchgeführt werden, kostenlos. Die BKK Pfalz erstattet Ihnen den Kurs zu 100 Prozent.

  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen. Erstattet werden 100 % der Kursgebühren bis zu 400 Euro pro Kalenderjahr für zwei Gesundheitskurse.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Für Leistungen von Fremdanbietern erhält der Versicherte von der BKK Pfalz einen Zuschuss in Höhe von 90% der entstandenen Kosten, maximal aber 150 Euro je Maßnahme. Der Zuschuss wird zu maximal 2 Kursen im Kalenderjahr gezahlt.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Konto für digitale Gesundheitsanwendungen: Erstattet werden je Versicherten bis zu 400 € im Kalenderjahr. Die Gesundheits-Apps sind nach Bedarf frei auswählbar und kombinierbar unter folgenden Apps: Breathment (COPD), Caterna (Amblyopie), eCovery (physiotherapeutischen Behandlung), memodio (Demenzprävention), Neolexon (Artikulations-App), Nia (Neurodermitis), OvulaRing (Zyklustracking und Familienplanung)
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Beim Bonusprogramm der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können Versicherte 250 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    - 50 Euro Mitgliedschaft im Sportverein/Fitnessstudio
    - 10 Euro Sportabzeichen/Fitnessnachweis
    - 10 Euro Sportveranstaltung
    - 120 Euro Sportliche Aktivität über Fitnesstracker
    - 5 Euro Schwimmkurs
    - 5 Euro BMI im Normalbereich
    - 5 Euro Nichtrauchernachweis
    - 5 Euro 1. Präventionskurs
    - 5 Euro 2. Präventionskurs
    - 5 Euro Blutdruck normal
    - 5 Euro Blutzucker normal
    - 5 Euro Cholesterin normal
    - 5 Euro Zahnvorsorge normal
    - 5 Euro PZR
    - 5 Euro Schutzimpfung
    - 5 Euro Blut oder Plasmaspende
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Beim Bonusprogramm der BKK Pfalz können Versicherte 100 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    - 20 Euro von der STIKO empfohlende Schutzimpfungen
    - 20 Euro Präventionskurs
    - 20 Euro Zahnvorsorge
    - 20 Euro aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein
    - 20 Euro Wanderabzeichen
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Am Bonusprogramm der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können alle AOK-Versicherten ab 15 Jahren teilnehmen. Familienversicherte Angehörige unter 15 Jahren können indirekt teilnehmen, indem sie für das Bonuskonto des in der Meine AOK-App teilnehmenden Stammversicherten mitsammeln können. Dazu einfach Aktivitäten durchführen, mit der „Meine AOK“-App unkompliziert via Smartphone hochladen, Bonuspunkte sammeln und über 350 € Cashback sichern. Zu Beginn gibt es einen Starterbonus von 15 € (bei Online-Einschreibung). In der Meine AOK-App oder im Online-Kundencenter können Sie sich Ihre Prämie ab Erreichen von mind. 500 Bonuspunkten (5 Euro) auf Ihr Konto auszahlen lassen.

  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Mit dem Gesundheitsbonus GesundBleiben für Versicherte ab 18 Jahren können Sie sich Versicherte jährlich pro Vorsorgemaßnahme 20 Euro sichern — Auszahlung schon ab der ersten Maßnahme möglich. Auch mitversicherte Familienangehörige können ihren eigenen Bonus kassieren.
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet den AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA an.
    Mit dem AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA erhalten Versicherte bis zu 400 € im Jahr für einen gesundheitsbewussten Lebensstil. Dazu erhalten sie zu Beginn des Tarifs einen Grundbonus. Für jeden Arztbesuch mit Rezept und für jeden Krankenhausaufenthalt wird davon ein Selbstbehalt abgezogen, für ein gesundes Leben erhalten Versicherte zusätzliche Boni. Am Ende des Abrechnungsjahres wird alles aufgerechnet und die Prämie im Folgejahr ausgezahlt.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Tarifteilnehmende erhalten einen Bonus in Höhe von bis zu 200 Euro, für die Nichtinanspruchnahme von Leistungen zu Lasten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
    Es können weiterhin problemlos Vorsorgeuntersuchungen, Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt, Zahnvorsorge, Bonuszahlungen für gesundheitsbewusstes Verhalten und viele weitere Leistungen in Anspruch genommen werden.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet einen Hausarztvertrag an.
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Die BKK Pfalz bietet in den Bundesländern und Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen eine hausarztzentrierte Versorgung bei besonders qualifizierten Ärzten an.
  • DMP Programme
  • Logo der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bewertung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    Disease-Management-Programme (DMP) sind Speziell für Chronisch Kranke entwickelt. Brustkrebserkrankung, Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus Typ 1 (nur Rheinland-Pfalz) und Diabetes mellitus Typ 2, Asthma bronchiale (nur Saarland) sowie Osteoporose (nur Rheinland-Pfalz).
  • Logo der BKK Pfalz BKK Pfalz Bewertung der BKK Pfalz
    Bei dem strukturierten Behandlungsprogramm BKK MedPlus setzt die BKK Pfalz auf Qualität. Durch diese Maßnahmen stellt die BKK eine umfassende und qualifizierte Versorgung für chronisch kranke Patienten sicher.
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 29.04.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Bayern und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Hessen und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK NordWest und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen IKK Südwest und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Nordost und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BARMER und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen DAK-Gesundheit und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen R+V Betriebskrankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen IKK classic und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK VDN und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK Scheufelen und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen KNAPPSCHAFT und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Audi BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK Linde und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Debeka BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK Herkules und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Continentale Betriebskrankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK SBH und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen TUI BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen energie-BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK Diakonie und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen WMF BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK PFAFF und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen hkk und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen SBK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK ProVita und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK24 und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen IKK Brandenburg und Berlin und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK Wirtschaft & Finanzen und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK ZF & Partner und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Vergleich zwischen BKK exklusiv und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland