Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK mkk

Die BAHN-BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland verknüpft und geht daher bis zur Mitte des 19. Jahrhundert zurück. In ihrer heutigen Form besteht die BAHN-BKK seit der Fusion der westdeutschen Bundesbahn-Betriebskrankenkasse (BBKK) und der ostdeutschen Reichsbahn-Betriebskrankenkasse (RBKK) im Jahr 1996. Am 01.12.1998 erfolgte schließlich die Öffnung der BAHN-BKK für ganz Deutschland. Ihr Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main.

Die BAHN-BKK betreut 474.254 Mitglieder und 579.823 Versicherte. Sie setzt neben einem umfangreichen Leistungsangebot auf eine kompetente und zuverlässige Beratung der Versicherten, z.B. mithilfe einer weltweiten und rund um die Uhr verfügbaren Gesundheitshotline. Die BAHN-BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,40 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 18,00 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BAHN-BKK die Testnote 1,8.

Die BKK mkk (Kurzform für Betriebskrankenkasse VerkehrsbauUnion) ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1993 von der Verkehrsbau Union GmbH gegründet. In den darauffolgenden Jahren kam es zu zahlreichen Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen. Zum 01.01.2016 erfolgte ein Zusammenschluss mit der BKK Demag Krass-Maffei, der BKK Schleswig-Holstein und der BKK Basell. Der Hauptsitz der BKK mkk befindetsich in Berlin.

Die BKK mkk betreut 426.382 Mitgliederund 535.473 Versicherte. Sie bietet ihren Mitgliedern neben hervorragendem Service auch zahlreiche Zusatzleistungen, u.a. in den Bereichen Alternative Heilmethoden und Zahnvorsorge. Der von der BKK mkk erhobene Zusatzbeitrag beträgt 3,50 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 18,10 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK mkk die Testnote 1,5.


Bewertung der BAHN-BKKBAHN-BKK

1,8
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der BKK mkk BKK mkk

1,5
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Der Beitragssatz der BAHN-BKK beträgt 18,00% (14,60% + 3,40%).
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Der Beitragssatz der BKK mkk beträgt 18,10% (14,60% + 3,50%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    13 ServicePunkte sowie über 500 DEVK-Premiumpartner gibt es bundesweit.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk hat 30 Geschäftsstellen bundesweit.
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    In der BAHN-BKK App können Versicherte einfach persönliche Daten ändern und mit der BAHN-BKK kommunzieren.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Online-Geschäftsstelle über die mkk App und mkk Chatbot KIM unter meine-krankenkasse.de werden angeboten. Die mkk Service-App für Android und iOS, akzeptiert eingescannte bzw. fotografierte Dokumente, Rechnungen, Verwaltung persönlicher Daten, Nachrichten an die mkk.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Die Hotline der BAHN-BKK 0800 22 46 255 ist täglich 8 - 20 Uhr (auch am Wochenende) erreichbar.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    24 Std./7 Tage die Woche ist die 0800-165 66 16 erreichbar.
  • Ärztehotline
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    InfoMedicus ist die weltweite, kostenfreie Gesundheitshotline mit medizinischem Personal (Ärzte, Apotheker, usw.).
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Digitale Arztsprechstunde (Premiumservice, Allgemein- und Fachärzte, garantiert in 30 Minuten mit Ärztin/Arzt sprechen) für alle Kunden über TeleClinic (24/7 Telefon und Videochat), zusätzliche Ärztehotline im Rahmen besonderer Versorgungsverträge
  • spezielle Hotline
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Pflegehotline: 0800 22 46 222 täglich von 8 bis 20 Uhr.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Pflegehotline 030 72612 2600,
    Wundtelefon (Di und Do) 030-5444579
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Versicherte können sich in 13 ServicePunkten der BAHN-BKK vor Ort beraten lassen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Persönliche Beratung erfolgt in allen ServiceCentern der mkk inkl. Online Terminvereinbarung und Videochat, auf Wunsch auch Beratung in Betrieben. In besondere Fällen erfolgt die Beratung bei der/dem Versicherten zu Hause. Darüber hinaus kann eine 24 h Hotline genutzt werden.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Vermittlung von Facharztterminen wird angeboten. Innerhalb von einer Woche erhält man einen Terminvorschlag und auf Wunsch eine Erinnerung an den Termin per SMS oder E-Mail.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Online-Facharzttermine über die TeleClinic, Vermittlung von Arztterminen ist bei planbaren, ambulant erbringbaren Operationen in Berlin, Brandenburg , Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich. Angebot einer diagnostischen Zweitmeinung vor geplanten Rückenoperationen – Termin innerhalb von 5 Tagen.
    Zweitmeinung „Große Gelenke“, Vermittlung von Psychotherapie-Terminen (regional)
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern erfolgt z.B. durch Einsicht in alle der BAHN-BKK zur Verfügung stehenden fallrelevanten Unterlagen und die Einholung erforderlicher Gutachten.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Ein Team spezialisierter Experten unterstützt bei vermuteten Behandlungsfehlern u.a. durch intensive Beratung zu juristischen Möglichkeiten und der Vermittlung kostenfreier Gutachten. Zudem ist die mkk als einzige Krankenkasse Mitglied der Alexandra Lang Stiftung. Sie berät und unterstützt Menschen, die durch einen medizinischen Behandlungsfehler schwer geschädigt wurden.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Versicherte können ihre Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Kritik über alle vorhandenen Kommunikationswege an die BAHN-BKK leiten. Diese werden über das „Kundenimpulsmanagement“ der BAHN-BKK bearbeitet.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Lob&Kritik Hotline (0 30) 72612-1330 bzw. Internetformular
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Kostenübernahme von Encasings, die durch Vertragspartner versorgt werden.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk stellt ihren Versicherten bei entsprechender Indikation (z. B. Hausstaubmilbenallergie) Allergiezwischenbettbezüge zur Verfügung.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Es wird zusätzlich Haushaltshilfe bei der stationären Versorgung in einem Hospiz gewährt, sofern der weitere Bestand des Haushaltes gesichert ist. Die Haushaltshilfe wird für längstens 26 Wochen gewährt.

    Voraussetzung für die Gewährung von Haushaltshilfe in den beiden genannten Fällen ist, dass keine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann und dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk gewährt eine Haushaltshilfe auch dann, wenn wegen einer akuten Krankheit der Haushalt nicht fortgeführt werden kann, auch wenn kein Kind im Haushalt lebt. Die Haushaltshilfe kann dann für maximal 14 Einsatztage innerhalb von 3 Wochen und maximal 2 Stunden täglich in Anspruch genommen werden. Nach einer Pause von 4 Wochen kann die Hilfe erneut in Anspruch genommen werden, insgesamt maximal 28 Tage im Jahr.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Als besonderes Plus gewährt Ihnen die mkk eine Haushaltshilfe auch dann, wenn Sie wegen einer akuten Krankheit den Haushalt nicht fortführen können und kein Kind in Ihrem Haushalt lebt. Sie können diese dann für maximal 14 Einsatztage innerhalb von 3 Wochen und maximal 2 Stunden täglich in Anspruch nehmen. Nach einer Pause von 4 Wochen können Sie die Hilfe erneut in Anspruch nehmen; maximal 28 Tage im Jahr.
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Der Zuschuss beträgt pro Versicherten und Kalenderjahr 80% des Rechnungsbetrags, maximal 200 Euro, unabhängig von der Zahl der Sitzungen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ bis zu 240 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung gilt für bis zu sechs Sitzungen im Jahr. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Kostenübernahme der homöopathischen Behandlung erfolgt im Rahmen eines integrierten Versorgungsvertrages bei teilnehmenden Vertragsärzten. Zusätzlich übernimmt die BAHN-BKK die Kosten der homöopathischen Behandlung in bundesweit zugelassenen Akut-Kliniken.

  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    "Die mkk bietet ihren Versicherten im Rahmen eines Integrierten Versorgungsvertrages bundesweit die homöopathische Behandlung auf Chipkarte bei derzeit rund 750 niedergelassenen Ärzten an."
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Kostenbeteiligung erfolgt bei der BAHN-BKK für Anthroposophische Kunsttherapie, Rhythmische Massage / Rhythmische Bewegungsbäder und Heileurythmie.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk unterstützt die anthroposophische Therapien. Kundinnen und Kunden können die zahlreichen Leistungen der anthroposophischen Medizin ganz einfach und bequem per Gesundheitskarte nutzen – und das alles von Geburt an. Die mkk übernimmt die Kosten für die Behandlung durch anthroposophische Ärzte und für Therapien wie Heileurythmie, Öldispersionsbadetherapie, Gesprächs- oder Maltherapie sowie physikalische Maßnahmen.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    BAHN-BKK-Versicherte können im Rahmen der stationären Reha und der Anschluss-Reha von rheumatischen Erkrankungen oder nach Hüft-, Knie- und Wirbelsäulenoperationen in Vertragskliniken Leistungen der TCM erhalten, wenn die BAHN-BKK Kostenträger der Reha-Maßnahme ist.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Bundesweit Tai Chi und Qigong im Rahmen zertifizierter Präventionskurse
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Chiropraktik und Kinesiologisches Taping: Der Zuschuss beträgt pro Versicherten und Kalenderjahr 80% des Rechnungsbetrags, maximal 200 Euro, unabhängig von der Zahl der Sitzungen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Kostenübernahme für die Öldispersionsbadetherapie bei Partnern bundesweit. Jährlich werden bis zu 6 Bäder übernommen, lediglich die gesetzlich festgelegte Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent der Kosten der erbrachten Leistung plus 10 Euro je Verordnung muss gezahlt werden. Ganzheitliche Präventionskurse aus dem Bereich der Anthroposophischen Medizin. Blutegeltherapie (regional - Berlin)
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Die BAHN-BKK übernimmt 100 % der Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige naturheilkundliche Medikamente bis zu insgesamt 150 Euro je Versicherten im Kalenderjahr. Dazu gehören Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthropsophie bis zu einem Maximalbetrag von 100 Euro pro Kalenderjahr und Versicherten.
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Für alle Versicherten über 16 Jahre wird die PZR im Rahmen des Gesundheitsbonus als Aktivität mit 30 Euro belohnt.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk zahlt im Rahmen des Gesundheitskontos care+ zweimal im Jahr einen Zuschuss von 40 Euro zur professionellen Zahnreinigung. Es kann jeder Zahnarzt mit Kassenzulassung genutzt werden (keine Einschränkung auf Netzwerk etc.).
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Im Portal 2te-Zahnarztmeinung können Versicherte kostenfrei ihren Heil-und Kostenplan für Zahnersatz einstellen und sich unverbindlich alternative Kostenvoranschläge einholen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bezuschusst im Rahmen des Gesundheitskontos care+ die Glattflächenversiegelung bei einer festen Zahnspange mit einem Betrag von 100 EUR. Außerdem beteiligt sie sich jeweils einmalig mit 150 Euro an den Kosten eines Retainers (Zahnstabilisators) für den Unterkiefer sowie mit 50 Euro an einer möglichen anfallenden Reparatur. 150 Euro Kostenerstattung für Gebiss-Abformverfahren inkl. der elektronischen Speicherung des erhobenen Befundes, nach drei Jahren weitere 50 Euro bei erneuter Abformung auf Grund veränderter Befunde
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    BAHN-BKK-Versicherte können sich bereits vom 15. Geburtstag an, bei Vertragsärzten der BAHN-BKK, alle zwei Jahre auf Hautkrebs untersuchen lassen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Hauskrebsvorsorge wird aller zwei Jahre auch bei unter 35 jährigen bundesweit angeboten.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Übernahme der Kosten von sportmedizinischen Untersuchungen im Rahmen des Gesundheitskontos care+ in Höhe von 100 Prozent und bis zu 80 Euro (einfache Untersuchung) bzw. 150 Euro (erweiterte Untersuchungen).

  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Die BAHN-BKK bezuschusst für Frauen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zusätzlich zur Krebsfrüherkennungs-Vorsorge die Kosten für die discovering hands®-Untersuchung in Höhe von 60 Euro/Jahr.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Erweiterte Brustkrebsfrüherkennung gibt es im Rahmen von discovering hands – medizinische Tastuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Frauen (ausgebildete medizinische Tastuntersucherinnen) als Ergänzung zur gesetzlichen Früherkennung. Deutschlandweit gibt es mehr als 20 Gynäkologen und in Berlin für Versicherte der mkk im ersten discovering hands Zentrum. Die mkk erstattet im Rahmen des Gesundheitskontos care+ 100 Prozent und bis zu 60 Euro/Jahr.
    BREK:Früherkennungsprogramm für Patientinnen bei Verdacht auf familiären Brustkrebs und Eierstockkrebs,
    Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik (QuaMaDi - regional)
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Bekommt man ambulante Vorsorgeleistungen in einem anerkannten Kurort gewährt, übernimmt die BAHN-BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe je Kalendertag 16 Euro.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die mkk als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten und Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    1. Screening auf Hepatitis B + C für Männer und Frauen ab 35 Jahren (einmalig, im Rahmen des CheckUp 35)
    2. Screening der Bauchaorta für Männer ab 65 (einmalig)
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Bezuschusst werden alle Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (Stiko) für das jeweilige Reiseland empfohlen werden, mit bis zu 300 Euro pro Jahr. Kosten der medikamentösen Malariaprophylaxe werden (abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung) ebenfalls im Rahmen des Budgets übernommen.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk übernimmt die Kosten jeder ärztlich empfohlenen Schutzimpfung zu 100%. z. B.Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Herpes Zoster, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Malariaprophylaxe u.a. (Impftätigkeit und Impfstoff). Bei Partnern der mkk (z. B. BCRT, Tropeninstitut der Charite) werden Impfungen unter Vorlage der Versichertenkarte auch ohne Vorkasse direkt auf Chipkarte bezahlt.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Für BAHN-BKK-Versicherte werden die kompletten Kosten der Impfstoffe und Arztkosten (maximal 2,3-facher Satz entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte) übernommen, dies gilt auch für quadrivalente Impfstoffe.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk übernimmt die Kosten jeder ärztlich empfohlenen Schutzimpfung zu 100%, auch der Grippeschutzimpfung für alle Altersklassen.
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Versicherte können unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei einen der beiden Online-Präventionskurse "Rücken FIT & GESUND" oder "Funktionelle Ganzkörperkräftigung" von Gymondo nutzen. Die Kurse sind an keine Zeiten gebunden, der Versicherte entscheidet wann er ein Trainingsvideo schauen möchten. Zur Nutzung benötigen man nur ein internetfähiges Empfangsgerät (Smartphone, Tablet, Smart-TV, PC, Laptop o.ä.) und eine schnelle Internetverbindung.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Fit & Aktiv, Hatha-Yoga und weitere Online-Fitness-Kurse über fitbase, zusätzlich elf weitere Online-Fitness-Kurse (z. B. Faszientraining, Rückentraining, Qi Gong, Pilates, Tai Chi) über Die Vorturner
  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Allen Versicherten bietet die BAHN-BKK Gesundheitsurlauben an. Während des Aufenthalts nimmt man an Gesundheitskursen aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung teil. Familien nutzen am besten das Familienplus – Gesundheitsurlaub mit Kinderbetreuung. Die Kosten für die Kurse während des Gesundheitsurlaubs übernimmt die BAHN-BKK vollständig.

  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk unterstützt die Teilnahme an der BKK Aktivwoche, BKK Well-Aktiv und AKON mit der Kostenübernahme der Präventionsangebote mit bis zu 224 Euro sowie vergleichbare zertifizierte Gesundheitsreisen mit 80 % der Kosten der Präventionsleistungen. (Bestandteil des Gesundheitskontos active+ mit 400 Euro/Jahr)



  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Gesundheitskurse, die über Kooperationspartner der BAHN-BKK angeboten werden, sind für Versicherte der BAHN-BKK bei regelmäßiger Teilnahme kostenfrei (100% Kostenübernahme). Die BAHN-BKK übernimmt pro Jahr die Kosten für maximal zwei Kurse.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Bei regelmäßiger Teilnahme an Gesundheitskursen wird ein Großteil der Kosten erstattet. Kurse aus der Kursdatenbank bezuschusst die Krankenkasse zu 80 %, mit max. 150 Euro je Kurs. Die BAHN-BKK bezuschusst pro Jahr zwei anerkannte Kurse, das bedeutet man kann einen maximalen Zuschuss von 300 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr erhalten.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Für Leistungen von Fremdanbietern wird bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von 80% der entstandenen Kosten, max. aber 400,00 Euro je Kalenderjahr gewährt. (Bestandteil des Gesundheitskontos active+ mit 400 Euro/Jahr)
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Das Gesundheitskonto der mkk umfasst drei Pakete mit jeweils eigenem jährlichem Budget, das für die beinhalteten Leistungen verwendet werden kann:
    Active+ (400 EUR): Gesundheitskurse, Gesundheitsreisen, Aktivwoche, meineFerien
    Baby+ (400 EUR): Arzneimittel für Schwangere und Mütter, erweiterte Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Hebammenrufbereitschaft
    Care+ (500 EUR): Alternative Arzneimittel, digitaler Gebissabdruck, taktile Brustuntersuchung, Glattflächenversiegelung, Osteopathie, professionelle Zahnreinigung, Retainer, sportmedizinische Untersuchung
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Beim Bonusprogramm der BAHN-BKK können Versicherte 105 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    Für die ersten drei eingereichten Aktivitäten im Kalenderjahr erhält man je Aktivität 30 Euro. Diese können durch den Kauf einer Smartwatch verdoppelt werden.
    z.B.:
    - 30 Euro Vollständiger Impfschutz oder Auffrischungsimpfungen (Kombinationsimpfungen gelten als eine Maßnahme)
    - 30 Euro Zahnvorsorge
    - 30 Euro PZR
    - 5 Euro Präventionskurs
    - 5 Euro für die Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein
    - 5 Euro Sortabzeichen
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Beim Bonusprogramm der mkk können Versicherte 30 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    - 5 Euro 1. Impfung
    - 5 Euro 2. Impfung
    - 5 Euro 3.Impfung
    - 10 Euro Präventionsmaßnahme
    - 5 Euro Zahnvorsorge
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    Den Gesundheitsbonus können alle erhalten, die mindestens 16 Jahre alt und bei der BAHN-BKK versichert sind. Die Versicherten können Aktivitäten aus acht unterschiedlichen Gesundheitsbereichen einreichen und erhalten für die ersten drei Aktivitäten im Kalenderjahr 30 Euro. Durch den Kauf einer Smartwatch kann der Betrag verdoppelt werden. Jede weitere Aktivität wird mit jeweils fünf Euro belohnt.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die Teilnehmer am Bonusprogramm erhalten pro Jahr 70 Euro Bonus, wenn sie alle für Ihr Alter und Geschlecht empfohlenen gesetzlichen Untersuchungen und Angebote zur Vorsorge wahrgenommen haben. Setzen sie den Bonus für Ihre Gesundheit ein, erhalten Sie mit meinBonusPlus sogar bis zu 100 Euro im Jahr. Für jede von der STIKO empfohlene
    Schutzimpfung, gibt es einen Zusatzbonus von 5 Euro pro Impfung. Außerdem gibt es einen Zusatzbonus für Prävention (10 Euro).
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bietet ihren Mitgliedern, die ihre Beiträge ganz oder teilweise selber tragen, den Wahltarif mkk PRO Prämie an. Man erhält eine Prämie von bis zu 200 Euro je Tarifjahr. Der Selbstbehalt beträgt 400 Euro. Das jährliche Risiko liegt damit bei max. 200 EUR.
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    BAHN-BKK Hausarztzentrierte Versorgung wird angeboten.
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Um in den Genuss des Hausarztmodells zu kommen, schreiben sich Versicherte einfach bei ihrem Hausarzt ein. Teilnehmen können alle Versicherten.
  • DMP Programme
  • Logo der BAHN-BKK BAHN-BKK Bewertung der BAHN-BKK
    BAHN-BKK MedPlus - Strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch Kranke
  • Logo der BKK mkk BKK mkk Bewertung der BKK mkk
    Die mkk bietet bundesweit das BKK MedPlus, Behandlungsprogramm für chronisch Kranke mit Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Asthma, COPD und Brustkrebs an. Darüber hinaus besteht in Schleswig-Holstein die Möglichkeit zur Teilnahme am Behandlungsprogramm für chronische Kranke mit Osteoporose.
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 01.04.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Techniker Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BARMER
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und hkk
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen Audi BKK und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Mobil Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und AOK NordWest
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und SBK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und mhplus BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Novitas BKK
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BAHN-BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und KKH Kaufmännische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK firmus
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Pronova BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und HEK-Hanseatische Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Salus BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Linde
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BIG direkt gesund
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und VIACTIV Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und WMF BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK gesund plus
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und energie-BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK VerbundPlus
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BOSCH BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK24
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK exklusiv
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK - Die Innovationskasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK EUREGIO
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und SECURVITA Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Freudenberg
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und Continentale Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Pfalz