Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK firmus
Die BKK Akzo Nobel Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1924 als Betriebskrankenkasse der Vereinigten Glanzstoff Fabriken in Obernburg gegründet. Zum 01.01.1999 erfolgte die Öffnung der Kasse für ganz Bayern. Der Hauptsitz der BKK Akzo Nobel Bayern befindet sich in Obernburg am Main.
Die BKK Akzo Nobel Bayern betreut 40.442 Mitglieder und 52.341 Versicherte. Sie bietet ihren Mitgliedern u.a. eine breite Palette an gezielten Vorsorgemaßnahmen und spezielle Programme zur Versorgung chronisch Kranker. Die BKK Akzo Nobel Bayern erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,39 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,99 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Akzo Nobel Bayern die Testnote 1,8.
Die BKK firmus ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand am 01.01.2003 aus dem Zusammenschluss der BKK Osnabrück und der BKK Unterweser. Ein Jahr später erfolgte eine weitere Fusion mit der BKK Bremer Straßenbahn AG. Der Hauptsitz der BKK firmus befindet sich in Bremen. Ihr Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „sicher, stark“.
Die BKK firmus betreut 418.353 Mitglieder und 533.070 Versicherte. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden im Mittelpunkt. Die Kasse bietet ihren Versicherten deshalb neben einem umfangreichen Leistungskatalog eine zuverlässige und kompetente Beratung. Die BKK firmus erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,84 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 16,44 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK firmus die Testnote 1,6.
BKK Akzo Nobel Bayern
1,8(Wertung im letzten Test)


Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern beträgt 17,99% (14,60% + 3,39%).


Der Beitragssatz der BKK firmus beträgt 16,44% (14,6% + 1,84%).


2 Geschäftsstellen (nur in Bayern geöffnet)


11 Servicestellen


"meine.bkk-akzo.de" ist die Online-Geschäftsstelle der BKK Akzo Nobel.
Sie können hier viele attraktive und hilfreiche Services nutzen, Bescheinigungen anfordern bzw. downloaden, Anträge stellen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hochladen und Ihre persönlichen Daten ändern. Und auch mit der Service-App der BKK Akzo Nobel kann man schnell und ohne großen Papierkram Krankenkassenanliegen erledigen.


Die BKK firmus bietet ihren Kunden ein OnlineService Web & eine App an, mit dem Sie eine Vielzahl Ihrer Anliegen rund um die Uhr und von jedem Ort der Welt erledigen können.


Während der Öffnungszeiten ist die 06022-7069260 bzw. 06021-584360 erreichbar.


Die BKK firmus ist während der Geschäftszeiten unter 0421 64343 und 0541 331410 erreichbar.


Die Sozialmedizinerin der BKK Akzo Nobel steht während der Öffnungszeiten für Fragen gerne zur Verfügung.


Ein Team aus medizinischem und pflegerischem Fachpersonal steht mit Rat und Tat zur Seite unter der Rufnummer 0541- 331 41 218.


Versicherungen: 06022.7069-200
Leistungen: 06022.7069-400
Pflegekasse: 06022.7069-600
Interessenten: 06022.7069-260


Pflege-Hotline: 0421 – 6434-401
Krankengeld-Hotline: 0421 – 6434-403
Hilfsmittel-Hotline: 0421 6434-402
Arbeitgeber-Hotline: 0421 - 6434-533
Arzneimittelberatung: 0541 33141-217
Aus dem Ausland: +49 421 64343


Persönlicher Service wird bei der BKK Akzo Nobel groß geschrieben. In den beiden Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg stehen die Kundenberater der einzelnen Fachabteilungen gerne jederzeit bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über Online-Geschäftsstelle).


Die ausgebildeten Kundenberater/-innen stehen in 11 Servicestellen vor Ort sowie am Telefon zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Nach Vereinbarung ist in den Regionen auch ein Termin zu Hause möglich.






Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.


Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.


Lob und Tadel-Button / Beschwerdemanagement


KundenBAROmeter und IdeeAllee als telefonisch und schriftlich erreichbare Kommunikationskanäle. Darüber hinaus zentrale Anlaufstelle im BKK firmus-OnlineService, der digitalen Servicestelle für Smartphone und PC


Kostenübernahme gibt es bei den Partnern der BKK Akzo Nobel Bayern abzgl. Zuzahlung.


Allergie Bettwäsche ist grundsätzlich aufzahlungsfrei. Bei Sondergrößen der Bettwäsche bis zu max. 37,90 €




Im ambulanten Bereich gibt es erweiterte Haushaltshilfe bis 56 Kalendertage (max. 8 Stunden täglich), wenn ein Kind im Haushalt lebt.




Im ambulanten Bereich gibt es erweiterte Haushaltshilfe bis 28 Kalendertage (max. 4 Stunden täglich), wenn kein Kind im Haushalt lebt.


Die BKK Akzo Nobel Bayern erstattet jährlich maximal drei Behandlungen von jeweils bis zu 30 Euro, insgesamt somit bis zu 90 Euro kalenderjährlich für osteopathische Behandlungen.


Die BKK firmus beteiligt sich mit insgesamt 150 Euro je Kalenderjahr an den Kosten von drei osteopathischen Behandlungen im Kalenderjahr. Der Anspruch setzt voraus, dass die Leistung durch einen zugelassenen Arzt oder Physiotherapeuten erbracht wird, der eine osteopathische Ausbildung abgeschlossen hat und Mitglied in einem Berufsverband der Osteopathen ist. Die Erstattung je eingereichter und verordneter Behandlung beträgt maximal 50 Euro, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten.
Wird die Kostenerstattung nicht bis zum 31.03. des Folgejahres beantragt, verfällt der Anspruch auf die Erstattung.


Die BKK Akzo Nobel Bayern hat einen speziellen Versorgungsvertrag mit dem „Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.“ geschlossen. Für die homöopathische Behandlung bei einem zugelassenden Arzt übernimmt sie somit die Kosten. Sie werden über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.
Damit die Qualität der Behandlung gesichert ist, kann diese ausschließlich bei speziell ausgebildeten Ärzten mit der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ in Anspruch genommen werden.


Die BKK firmus übernimmt die Kosten für die Behandlungen mit klassischer Homöopathie im Rahmen einer geschlossenen Kooperation mit beigetretenen Ärzten und Apothekern.
Kostenübernahme bei Vertragsärzten






TCM ist in zugelassenen Vertragskliniken möglich.










Kostenübernahme für verordnete homöopathische Arzneimittel gibt es im Rahmen des Vertrages zur integrierten Versorgung.


Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durch geschultes Fachpersonal unterstützt die BKK einmalig zu 50 % mit maximal 60 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos.


Die BKK firmus beteiligt sich an den Kosten der professionellen Zahnreinigung. Der Zuschuss beträgt max. 80 Euro pro Jahr.
Über das DENTNET-Netzwerk besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer kostenlosen professionellen Zahnreinigung.
Wird die Kostenerstattung nicht bis zum 31.03. des Folgejahres beantragt, verfällt der Anspruch auf die Erstattung.




Für Kunden, die in den letzten fünf Jahren mindestens einmal jährlich zur Vorsorge beim Zahnarzt waren, erhöht die BKK firmus den Zuschuss um 10%, für die jährliche Vorsorge der letzten zehn Jahre um 15%.
Vergünstigter Zahnersatz (bis zum Nulltarif) gibt es über den Kooperationspartner Dentaltrade.
Über den Kooperationspartner DENTNET gibt es Zahnersatz (z.B. Implantate) zum Festpreis.




Zahnkorrekturen vergünstigt, bezuschusst und zum Festpreis über den Kooperationspartner DENT-NET


Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 4 Jahren möglich (Versicherte bis zum 18. Lebensjahr alle drei Jahre).




Die BKK Akzo Nobel bietet eine ärztliche Haut-Diagnose inklusive Therapieplan und Rezept innerhalb eines Tages über das Telemedizin-Unternehmen dermanostic an.


Die BKK firmus bezuschusst ihren Versicherten auch unter dem Alter von 35 Jahren das Hautkrebs-Screening inkl. der Auflichtmikroskopie im gesamten Bundesgebiet mit bis zu 100 Euro / Jahr bei bereits bestehenden Risikofaktoren.


Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.


Die BKK firmus unterstützt die sportmedizinische Untersuchung und übernimmt 80% der Kosten, bis max. 30 Euro pro Untersuchung. Die Untersuchung kann alle zwei Jahre wiederholt werden.




Die BKK firmus erstattet einmalig die Kosten für eine Darmspiegelung nach Vollendung des 45. Lebensjahres und vor Vollendung des 50. Lebensjahres bei Männern bzw. des 55. Lebensjahres bei Frauen. Hier werden einmal die Kosten in Höhe von 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 100 Euro je Versicherten erstattet. Für eine Kostenerstattung muss ein Antrag inklusive ärztlicher Bescheinigung und der zugehörigen Rechnung der Darmspiegelung eingereicht werden.


- Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.
- Über die geregelten Vorsorgeuntersuchungen hinaus erstattet die BKK Akzo Nobel im Einzelfall die Kosten in Höhe von maximal 60 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung im Rahmen von Discovering Hands.
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein: Nachweis einer familiären oder medizinischen Vorbelastung für Brustkrebs anhand einer ärztlichen Bescheinigung, Veranlassung der Untersuchung durch einen Facharzt für Faruenheilkunde und Geburtshilfe, Inanspruchnahme nur bei Bedarf, um eine Krankheit zu verhüten oder deren Verschlimmerung zu vermeiden.


1. Für Frauen ab 30 Jahren gibt es eine erweiterte Brustkrebsfrüherkennung.
2. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Medizinischen Tastuntersuchung (MTU) mit dem Kooperationspartner "discovering hands" durch blinde oder sehbehinderte Menschen, die ein größeres Spektrum an wahrnehmbaren Sinnesqualitäten in Bezug auf das Tasten und Fühlen im Vergleich zu nicht sehbeeinträchtigten Menschen haben. Dies führt zu einer detaillierten und genaueren Palpation der Brust. Die Kosten hierfür werden bis 80,00 Euro / Jahr, übernommen, wenn vorhandene Risikofaktoren die Untersuchung indizieren.


Für Medizinische Vorsorgeleistungen wird ein Zuschuss in Höhe von 16,00 EUR kalendertäglich gezahlt.


Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V
übernimmt die BKK firmus als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft,
Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe bei einer Maßnahme von mindestens 14 Tagen 224,00 EUR und bei einer Maßnahme von mindestens 21 Tagen 336,00 EUR als pauschale Abgeltung der Aufwendungen.


Im Rahmen des BKK Gesundheitskontos wird einmal jährlich 50 % einer IGeL-Leistung (Vorsorgeuntersuchung), max. 150 Euro, erstattet.
NEU: Hautarzt-App dermanostic
Eine ärztliche Haut-Diagnose inklusive Therapieplan und Rezept innerhalb eines Tages: Mit dem Telemedizin-Unternehmen dermanostic kann der Dermatologe zeit- und ortsunabhängig kontaktiert werden. Patienten senden dazu Fotos von betroffenen Hautstellen und einen ausgefüllten Fragebogen an speziell geschulte Dermatologen. In 99% der Fälle kann eine Diagnose gestellt und eine Behandlung ermöglicht werden. Nach der dermanostic-Behandlung benötigen 9 von 10 der behandelten Patienten keinen weiteren Hautarzttermin mehr, Ausnahmen sind Untersuchungen wie z.B. Abstriche, Gewebeentnahmen oder Blutentnahmen, die vor Ort durchgeführt werden.


Die BKK firmus erstattet ihren Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen neben den Kosten für das Hautkrebsscreening auch für die Kosten von regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen ("Check Up") über das gesetzliche Maß hinaus bis zu 100 Euro pro Jahr.


Die BKK Akzo Nobel Bayern übernimmt 90% der Kosten (Impfstoffkosten, Arztkosten) aufgrund der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Kein maximaler Betrag vorgegeben. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Malariaprophylaxe, Meningokokken, Pneumokokken, Rotaviren, Tollwut und Typhus.


Bei allen äztlich verodneten Schutzimpfungen werden die Kosten bis zu 500 € erstattet, wenn der Impfstoff nach arzneimittelrechtlichen Vorschriften zugelassen ist.


Grippeschutz wird bundesweit bezahlt.


Bei allen äztlich verodneten Schutzimpfungen werden die Kosten bis zu 500 € erstattet, wenn der Impfstoff nach arzneimittelrechtlichen Vorschriften zugelassen ist. Kostenübernahme der ärztlichen Leistungen über eGK bzw. Erstattung nach EBM.


Als Mitglied der BKK Akzo Nobel profitieren Sie neben den klassischen Gesundheitskursen bei Ihnen vor Ort auch von einer großen Auswahl an exklusiven Online-Kursen zu den Themen Fitness, Psychische Gesundheit, Ernährung und Sucht.


Gegen Vorlage einer Bescheinigung über eine mindestens 80%ige Teilnahme der Kurseinheiten erstattet die BKK firmus 90% der Kosten mit maximal 103,00 Euro je Kurs. Dies gilt für zwei Präventionskurse pro Kalenderjahr, wenn diese durch die zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert sind.


Die BKK zahlt zur BKK-Aktivwoche für das Präventivprogramm im Rahmen der gesetzlichen Leistungen für Erwachsene einen Zuschuss maximal in Höhe von 200 €.


In ausgewählten Kurorten können speziell zugeschnittene Gesundheitsprogramme genutzt werden. Die BKK zahlt 160 Euro für Erwachsene und 110 Euro für Kinder.


Die Förderung durch die BKK Akzo Nobel Bayern ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK Akzo Nobel Bayern selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.




Für Leistungen von Fremdanbietern im Gesundheitsförderprogramm wird, sofern sie den Qualitätskriterien genügen, bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung einschließlich eines Nachweises über die Teilnahme an
mindestens 80% der Kurseinheiten ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von maximal 130€ je Maßnahme gewährt. Die Förderung durch die BKK ist auf maximal zwei Kurse pro versicherter Person und
Kalenderjahr begrenzt.
260 € Zuschuss für zwei Gesundheitskurse (130 € pro Kurs)


Die BKK firmus erstattet ihren Kunden 90 % der Kosten an Gesundheitskursen (max. 2 Kurse pro Jahr mit max. 103 Euro/Kurs).


Beim Gesundheitskonto der BKK Akzo Nobel Bayern kann jeder Versicherte von einem Guthaben in Höhe von mehreren hundert Euro pro Kalenderjahr profitieren. Man entscheidet selbst, wie das Guthaben verwendet wird, ob für zusätzliche Vorsorgeleistungen, für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung oder einen Zuschuss für Sehhilfen.




Beim Bonusprogramm der BKK Akzo Nobel Bayern können Versicherte 60 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 10 Euro 1. Impfung
- 10 Euro 2. Impfung
- 10 Euro 3.Impfung
- 10 Euro Zahnvorsorge
- 10 Euro Präventionskurs
- 10 Euro Aktive Mitgliedschaft in Sportverein/ Fitnessstudio oder Erwerb Wander-/Sport-/Schwimmabzeichen


Beim Bonusprogramm der BKK firmus können Versicherte 50 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Bonus für Gesundheitsbewusstes Verhalten:
• 5 Euro für regelmäßigen Sport (mind. 26 Mal pro Jahr), Nachweis einer aktiven Mitgliedschaft in einem qualifizierten Sportverein oder in einer qualitätsgesicherten Fitnesseinrichtung, Bestätigung der Regelmäßigkeit durch die Einrichtung).
• 5 Euro für Teilnahme an einem Präventionskurs gemäß § 20 Abs. 5 SGB V
• 5 Euro für BMI im Normbereich
• 5 Euro für Erwerb Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold
• 5 Euro für Erwerb des Leistungsabzeichens des Deutschen Schwimmverbandes / DLRG
• 5 Euro Nichtraucher (seit mind. 6 Monaten)
Vorsorgebonus:
• 5 Euro für zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
• 5 Euro für 1. Schutzimpfungen
• 5 Euro für 2. Schutzimpfungen
• 5 Euro für 3. Schutzimpfungen


Außer den jährlich wiederholbaren Barprämien gibt es noch folgenden Bonus für Inanspruchnahme der ärztlichen Gesundheitsuntersuchung (15 Euro), Krebsfrüherkennungsuntersuchung (15 Euro) und Jugendgesundheitsuntersuchung J2 (15 Euro).


1. Beim Vorsorge-Bonus erhalten Versicherte der BKK firmus einen Bonus in Höhe von 5 Euro je nachgewiesener Maßnahme. Dabei gibt es keine Limitierung der jährlich nachweisbaren Leistungen.
2. Beim Bonus für Gesundheitsbewusstes Verhalten erhalten Versicherte einen Bonus in Höhe von 30 Euro. Dieser Bonus sieht Wahlpflicht-Maßnahmen und weitere Maßnahmen vor.
3. Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 Euro je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.
30 € Bonus für Gesundheitsbewusstes Verhalten und 5 € je Maßnahme im Vorsorge-Bonus














Das BKK Hausarztprogramm bietet Vorteile insbesondere für chronisch kranke Patienten mit hohem Behandlungsaufwand.
Als Teilnehmer*in profitieren Sie von einer gut abgestimmten, kontinuierlichen Betreuung und Behandlung. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos und freiwillig. Allgemeine Informationen zu den Behandlungsprogrammen erhalten Sie unter BKK MedPlus.
Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Brustkrebs
KHK (Koronare Herzkrankheit)
Asthma
COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)


Die BKK firmus bietet Ihren Versicherten mit der sogenannten hausarztzentrierten Versorgung (HZV) eine besondere hausärztliche Versorgung an.


Die BKK bietet unter dem Namen BKK MedPlus in unterschiedlichen Bereichen die Teilnahme an Disease-Management-Programmen an.
Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Brustkrebs
KHK (Koronare Herzkrankheit)
Asthma
COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)


Die BKK firmus setzt sich verstärkt mit "BKK MedPlus" für die Behandlung chronisch Kranker ein.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Techniker Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und hkk
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und SBK
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK Linde
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Salus BKK
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Mobil Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK mkk
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und mhplus BKK
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK classic
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen Audi BKK und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK24
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und KKH Kaufmännische Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK gesund plus
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und energie-BKK
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und SKD BKK
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Novitas BKK
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und HEK-Hanseatische Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK VDN
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BOSCH BKK
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und SECURVITA Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK Brandenburg und Berlin
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK Scheufelen
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK WERRA-MEISSNER
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BKK DürkoppAdler
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und BKK Akzo Nobel Bayern
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK Hessen
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und BARMER
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK Baden-Württemberg
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK Nordost
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und AOK NordWest