Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und SKD BKK

Die BKK Akzo Nobel Bayern ist eine in Bayern geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1924 als Betriebskrankenkasse der Vereinigten Glanzstoff Fabriken in Obernburg gegründet. Zum 01.01.1999 erfolgte die Öffnung der Kasse für ganz Bayern. Der Hauptsitz der BKK Akzo Nobel Bayern befindet sich in Obernburg am Main.

Die BKK Akzo Nobel Bayern betreut 40.442 Mitglieder und 52.341 Versicherte. Sie bietet ihren Mitgliedern u.a. eine breite Palette an gezielten Vorsorgemaßnahmen und spezielle Programme zur Versorgung chronisch Kranker. Die BKK Akzo Nobel Bayern erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,39 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,99 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Akzo Nobel Bayern die Testnote 1,8.

Die SKD BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Schweinfurt. Sie ist unter wechselnden Namen bereits seit 1897 tätig. Ihre heutige Bezeichnung erhielt die SKD BKK im Jahr 2000, als die damalige BKK SKF mit der BKK Düker fusionierte und im Zuge dessen das „D“ aus Düker in den Kassennamen integriert wurde.

Die SKD BKK betreut 36.740 Mitglieder und 47.503 Versicherte. Neben kompetentem und persönlichem Service bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Extra-Leistungen, z.B. in den Bereichen Früherkennung und Alternativmedizin. Die SKD BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von  2,48 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,08 %.

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die SKD BKK die Testnote 1,7.


BKK Akzo Nobel Bayern

Bewertung der BKK Akzo Nobel BayernBKK Akzo Nobel Bayern

1,8
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der SKD BKK SKD BKK

1,7
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern beträgt 17,99% (14,60% + 3,39%).
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Der Beitragssatz der SKD BKK beträgt 17,08% (14,6% + 2,48%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    2 Geschäftsstellen (nur in Bayern geöffnet)
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    5 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    "meine.bkk-akzo.de" ist die Online-Geschäftsstelle der BKK Akzo Nobel.
    Sie können hier viele attraktive und hilfreiche Services nutzen, Bescheinigungen anfordern bzw. downloaden, Anträge stellen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hochladen und Ihre persönlichen Daten ändern. Und auch mit der Service-App der BKK Akzo Nobel kann man schnell und ohne großen Papierkram Krankenkassenanliegen erledigen.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Während der Öffnungszeiten ist die 06022-7069260 bzw. 06021-584360 erreichbar.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Mo – Do 8.00 – 18.00 und Fr 8.00 – 16.00 Uhr ist die SKD BKK unter 09721 9449-0 zu erreichen.
  • Ärztehotline
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die Sozialmedizinerin der BKK Akzo Nobel steht während der Öffnungszeiten für Fragen gerne zur Verfügung.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • spezielle Hotline
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Versicherungen: 06022.7069-200
    Leistungen: 06022.7069-400
    Pflegekasse: 06022.7069-600
    Interessenten: 06022.7069-260
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Persönlicher Service wird bei der BKK Akzo Nobel groß geschrieben. In den beiden Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg stehen die Kundenberater der einzelnen Fachabteilungen gerne jederzeit bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über Online-Geschäftsstelle).
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Das Service-Team der SKD BKK steht auf Wunsch für persönliche Beratungstermine beim Versicherten zuhause zur Verfügung, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK berät und unterstützt bei vermuteten Behandlungsfehlern, insbesondere durch Einholung eines medizinischen Gutachtens beim Medizinischen Dienst, welches dem Versicherten kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Lob und Tadel-Button / Beschwerdemanagement
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die Beschwerdestelle ist per E-Mail oder verschlüsseltem Kontaktformular erreichbar.
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Kostenübernahme gibt es bei den Partnern der BKK Akzo Nobel Bayern abzgl. Zuzahlung.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK Akzo Nobel Bayern erstattet jährlich maximal drei Behandlungen von jeweils bis zu 30 Euro, insgesamt somit bis zu 90 Euro kalenderjährlich für osteopathische Behandlungen.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK erstattet für max. fünf osteopathische Behandlungen pro Kalenderjahr 100% des Rechnungsbetrages.

  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK Akzo Nobel Bayern hat einen speziellen Versorgungsvertrag mit dem „Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.“ geschlossen. Für die homöopathische Behandlung bei einem zugelassenden Arzt übernimmt sie somit die Kosten. Sie werden über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.
    Damit die Qualität der Behandlung gesichert ist, kann diese ausschließlich bei speziell ausgebildeten Ärzten mit der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ in Anspruch genommen werden.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Versicherte der SKD BKK können im Rahmen eines Integrierten Versorgungsvertrages homöopathische Behandlungen auf Chipkarte bei zugelassenen Ärzten (mit Zusatzqualifikation Homöopathie) in Anspruch nehmen. Die Kostenübernahme umfasst die Erst- und Folgeanamnese, die Analyse und die Auswahl der homöopathischen Mittel (nicht aber die Mittel selbst). Behandlungen bei Heilpraktikern werden nicht erstattet.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    TCM ist in zugelassenen Vertragskliniken möglich.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Kostenübernahme für stationäre Aufenthalte erfolgt in zugelassenen TCM-Kliniken.
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durch geschultes Fachpersonal unterstützt die BKK einmalig zu 50 % mit maximal 60 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Für eine professionellen Zahnreinigung pro Kalenderjahr werden bei der SKD BKK 100% des Rechnungsbetrages übernommen - für alle Versicherten und bei freier Wahl des Zahnarztes!
  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern

  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 4 Jahren möglich (Versicherte bis zum 18. Lebensjahr alle drei Jahre).
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK Akzo Nobel bietet eine ärztliche Haut-Diagnose inklusive Therapieplan und Rezept innerhalb eines Tages über das Telemedizin-Unternehmen dermanostic an.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK hat spezielle Versorgungsverträge mit Dermatologen abgeschlossen: Damit können auch Versicherte zwischen 15 und 35 Jahren alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening in Anspruch nehmen.

  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK übernimmt alle zwei Jahre die Kosten für eine sportmedizinische Untersuchung und das zu 100% des Reechnungsbetrages.
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Über die gesetzliche Leistung hinaus erstattet die SKD BKK einmalig die Kosten für eine in Anspruch genommene Darmspiegelung durch einen Vertragsarzt oder einen nach § 13 Abs. 4 SGB V berechtigten Leistungserbringer nach Vollendung des 45. Lebensjahres und zur Vollendung des 50. Lebensjahres bei Männern bzw. des 55. Lebensjahres bei Frauen in voller Höhe bei Vorliegen von Risikofaktoren (familiär oder erblich erhöhtes Erkrankungsrisiko).
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    - Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.

    - Über die geregelten Vorsorgeuntersuchungen hinaus erstattet die BKK Akzo Nobel im Einzelfall die Kosten in Höhe von maximal 60 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung im Rahmen von Discovering Hands.
    Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein: Nachweis einer familiären oder medizinischen Vorbelastung für Brustkrebs anhand einer ärztlichen Bescheinigung, Veranlassung der Untersuchung durch einen Facharzt für Faruenheilkunde und Geburtshilfe, Inanspruchnahme nur bei Bedarf, um eine Krankheit zu verhüten oder deren Verschlimmerung zu vermeiden.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK erstattet die gesamten Kosten für eine taktile Brustkrebsuntersuchung durch speziell ausgebildete blinde und sehbehinderte Menschen, wenn die Untersuchung fachärztlich veranlasst ist und eine familiäre oder medizinische Vorbelastung vorliegt.
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Für Medizinische Vorsorgeleistungen wird ein Zuschuss in Höhe von 16,00 EUR kalendertäglich gezahlt.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die SKD BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Im Rahmen des BKK Gesundheitskontos wird einmal jährlich 50 % einer IGeL-Leistung (Vorsorgeuntersuchung), max. 150 Euro, erstattet.

    NEU: Hautarzt-App dermanostic
    Eine ärztliche Haut-Diagnose inklusive Therapieplan und Rezept innerhalb eines Tages: Mit dem Telemedizin-Unternehmen dermanostic kann der Dermatologe zeit- und ortsunabhängig kontaktiert werden. Patienten senden dazu Fotos von betroffenen Hautstellen und einen ausgefüllten Fragebogen an speziell geschulte Dermatologen. In 99% der Fälle kann eine Diagnose gestellt und eine Behandlung ermöglicht werden. Nach der dermanostic-Behandlung benötigen 9 von 10 der behandelten Patienten keinen weiteren Hautarzttermin mehr, Ausnahmen sind Untersuchungen wie z.B. Abstriche, Gewebeentnahmen oder Blutentnahmen, die vor Ort durchgeführt werden.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK erstattet die Kosten für eine von zugelassenen Vertragsärzten oder nach § 13 Abs. 4 SGB V berechtigten Leistungserbringern durchgeführte Glaukom-Früherkennungsuntersuchung in voller Höhe. Voraussetzung für die Kostenerstattung ist, dass eine Erkrankung bezogen auf diese Vorsorgeuntersuchung noch nicht vorliegt, aber bereits bestehende Risikofaktoren auf eine Schwächung der Gesundheit oder drohende Erkrankung hinweisen.
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK Akzo Nobel Bayern übernimmt 90% der Kosten (Impfstoffkosten, Arztkosten) aufgrund der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Kein maximaler Betrag vorgegeben. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Malariaprophylaxe, Meningokokken, Pneumokokken, Rotaviren, Tollwut und Typhus.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Volle Kostenübernahme erfolgt für alle vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Land empfohlenen Reiseschutzimpfungen (auch Malaria-Prophylaxe) bei privaten Urlaubsreisen.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Grippeschutz wird bundesweit bezahlt.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK bezahlt die Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Als Mitglied der BKK Akzo Nobel profitieren Sie neben den klassischen Gesundheitskursen bei Ihnen vor Ort auch von einer großen Auswahl an exklusiven Online-Kursen zu den Themen Fitness, Psychische Gesundheit, Ernährung und Sucht.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK zahlt zur BKK-Aktivwoche für das Präventivprogramm im Rahmen der gesetzlichen Leistungen für Erwachsene einen Zuschuss maximal in Höhe von 200 €.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK bezuschusst die Teilnahme an der BKK-Aktivwoche, BKK Well-Aktiv und AKON. Es werden jeweils die Kosten für das Präventionsprogramm übernommen (je nach Angebot bis zu 200 Euro).

  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die Förderung durch die BKK Akzo Nobel Bayern ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK Akzo Nobel Bayern selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK



  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Für Leistungen von Fremdanbietern im Gesundheitsförderprogramm wird, sofern sie den Qualitätskriterien genügen, bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung einschließlich eines Nachweises über die Teilnahme an
    mindestens 80% der Kurseinheiten ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von maximal 130€ je Maßnahme gewährt. Die Förderung durch die BKK ist auf maximal zwei Kurse pro versicherter Person und
    Kalenderjahr begrenzt.

    260 € Zuschuss für zwei Gesundheitskurse (130 € pro Kurs)
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die Kosten für zwei zertifizierte Gesundheitskurse im Jahr werden zu 100 % erstattet.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Beim Gesundheitskonto der BKK Akzo Nobel Bayern kann jeder Versicherte von einem Guthaben in Höhe von mehreren hundert Euro pro Kalenderjahr profitieren. Man entscheidet selbst, wie das Guthaben verwendet wird, ob für zusätzliche Vorsorgeleistungen, für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung oder einen Zuschuss für Sehhilfen.
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Beim Bonusprogramm der BKK Akzo Nobel Bayern können Versicherte 60 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    - 10 Euro 1. Impfung
    - 10 Euro 2. Impfung
    - 10 Euro 3.Impfung
    - 10 Euro Zahnvorsorge
    - 10 Euro Präventionskurs
    - 10 Euro Aktive Mitgliedschaft in Sportverein/ Fitnessstudio oder Erwerb Wander-/Sport-/Schwimmabzeichen
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Beim Bonusprogramm der SKD BKK können Versicherte 50 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    Beim FitPlus-Fitnessbonus erhält man für zwei der folgenden Aktivitäten eine Prämie in Höhe von 50 Euro:
    - Gesundheitskurse (z.B. Rückenkurs, Yoga, Ernährungskurs, Nichtraucherkurs)
    - aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein
    - regelmäßiger Besuch eines Fitnessstudios
    - Sport- oder Wanderabzeichen
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Außer den jährlich wiederholbaren Barprämien gibt es noch folgenden Bonus für Inanspruchnahme der ärztlichen Gesundheitsuntersuchung (15 Euro), Krebsfrüherkennungsuntersuchung (15 Euro) und Jugendgesundheitsuntersuchung J2 (15 Euro).
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Beim FitPlus-Gesundheitsbonus der SKD BKK erhält man für jede gesetzliche Vorsorgemaßnahme oder Impfung 10 Euro. Beim FitPlus-Fitnessbonus der SKD BKK kann man zwei von vier Aktivitäten kombinieren, und erhaät dafür 50 Euro. Die vier Aktivitäten sind: Prävisionskurd, Sportverein, Fitness-Studio und Sport-oder Wanderabzeichen.
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Mit „GesundPlus“ können sich Mitglieder der SKD BKK eine individuelle Beitragsrückerstattung sichern, wenn sie in einem Kalenderjahr keine Leistungen (ausgenommen Vorsorgeleistungen) in Anspruch genommen haben. Die Prämie ist vom Jahreinkommen abhängig: bei einem Jahreseinkommen über 8.100 Euro beträgt die Prämie 100 Euro; bei einem Jahreseinkommen über 24.300 Euro beträgt die Prämie 300 Euro; bei einem Jahreseinkommen über 36.400 Euro beträgt die Prämie 450 Euro; liegt das Jahreseinkommen über 47.250 Euro beträgt die Prämie 550 Euro.
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Das BKK Hausarztprogramm bietet Vorteile insbesondere für chronisch kranke Patienten mit hohem Behandlungsaufwand.

    Als Teilnehmer*in profitieren Sie von einer gut abgestimmten, kontinuierlichen Betreuung und Behandlung. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos und freiwillig. Allgemeine Informationen zu den Behandlungsprogrammen erhalten Sie unter BKK MedPlus.

    Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?

    Diabetes mellitus Typ 1
    Diabetes mellitus Typ 2
    Brustkrebs
    KHK (Koronare Herzkrankheit)
    Asthma
    COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK bietet ihren Versicherten bundesweit eine hausarztzentrierte Versorgung an. Hierfür liegen in den Arztpraxen entsprechende Beitrittserklärungen aus.
  • DMP Programme
  • Logo der BKK Akzo Nobel Bayern BKK Akzo Nobel Bayern Bewertung der BKK Akzo Nobel Bayern
    Die BKK bietet unter dem Namen BKK MedPlus in unterschiedlichen Bereichen die Teilnahme an Disease-Management-Programmen an.

    Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme?

    Diabetes mellitus Typ 1
    Diabetes mellitus Typ 2
    Brustkrebs
    KHK (Koronare Herzkrankheit)
    Asthma
    COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)
  • Logo der SKD BKK SKD BKK Bewertung der SKD BKK
    Die SKD BKK bietet mit „BKK MedPlus“ strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen an. Die DMP-Programme gibt es derzeit für folgende Erkrankungen: Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Osteoporose (aktuell nur in Nordrhein und Schleswig-Holstein).
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 01.04.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen Audi BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und SKD BKK
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SBK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen hkk und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK mkk und SKD BKK
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und SKD BKK
  • Vergleich zwischen mhplus BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und SKD BKK
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen Pronova BKK und SKD BKK
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und SKD BKK
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen Heimat Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BKK24 und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK Linde
  • Vergleich zwischen BKK EUREGIO und SKD BKK
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und SKD BKK
  • Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und SKD BKK
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Bremen/Bremerhaven
  • Vergleich zwischen SKD BKK und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BARMER
  • Vergleich zwischen SKD BKK und IKK classic
  • Vergleich zwischen SKD BKK und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK firmus
  • Vergleich zwischen SKD BKK und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und SKD BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK ZF & Partner
  • Vergleich zwischen SKD BKK und Salus BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK Scheufelen
  • Vergleich zwischen SKD BKK und BKK Wirtschaft & Finanzen