Vergleich zwischen BKK DürkoppAdler und Debeka BKK
Die BKK DürkoppAdler ist eine in Nordrhein-Westfalen geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 1990 aus dem Zusammenschluss der Betriebskrankenkassen der Dürkoppwerke GmbH und der Kochs Adler AG. Im Jahr 2006 erfolgte die Öffnung der BKK DürkoppAdler für ganz Nordrhein-Westfalen. Ihr Hauptsitz befindet sich in Bielefeld.
Die BKK DürkoppAdler betreut 16.113 Mitglieder und 20.707 Versicherte. Dank ihrer über 140-jährigen Erfahrung als gesetzliche Krankenkasse punktet sie mit Zuverlässigkeit und Kompetenz. Die BKK DürkoppAdler erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,88 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 18,48 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK DürkoppAdler die Testnote 1,8.
Die Debeka BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1995 gegründet, seit 2003 ist die Kasse in ganz Deutschland geöffnet. Ihr Hauptsitz befindet sich in Koblenz.
Die Debeka BKK betreut 157.756 Mitglieder und 189.700 Versicherte. Sie konzentriert sich vor allem auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst und in der mittelständischen Wirtschaft und überzeugt durch attraktive Mehrleistungen. Die Debeka BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,25 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,85 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Debeka BKK die Testnote 2,0.
Debeka BKK
2,0(Wertung im letzten Test)


Der Beitragssatz der BKK_DürkoppAdler beträgt 18,48% (14,6% + 3,88%).


Der Beitragssatz der Debeka BKK beträgt 17,85% (14,6% + 3,25%).


eine Geschäftsstelle


Die Debeka BKK betreut ihre Versicherten durch eine zentrale Geschäftsstelle in Koblenz.


Mit der Online-Geschäftsstelle der BKK_DürkoppAdler können Versicherte sicher, schnell und komfortabel Ihre Anliegen erledigen. Bescheinigungen, wie z.B. Verdienstbescheinigungen, können über die App für Smartphones und Tablets (Android und iOS) übermittelt werden.


Mit der mobilen App und der Online-Geschäftsstelle (OGS) bietet die Debeka BKK ihren Versicherten die Krankenkasse im "Hosentaschenformat". Die Service-App steht in den gängigen App-Stores von Apple und Google zum Download zur Verfügung.


Von Mo-Mi. 8.30-16.00, Do 8.30-17.00 und Fr. 8.30-14.00 ist die BKK_DürkoppAdler unter 0521 557847-0 persönlich erreichbar.
Die BKK_DürkoppAdler ist nach Vereinbarung auch außerhalb ihrer Öffnungszeiten erreichbar.


Die Debeka BKK ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr unter 0261 94143-0 erreichbar. Die Beratung erfolgt durch geschultes Fachpersonal.


TeleClinic - der digitale Arztbesuch
Versicherte der BKK_DürkoppAdler können mit diesem Service bequem online (per App oder Webbrowser) einen (Fach-)Arzt aufsuchen und sich beraten lassen und bei Bedarf Rezepte und Krankschreibungen online erhalten.
Ihre Vorteile:
- kostenlos für Versicherte der BKK_DürkoppAdler
- bequeme Video-Sprechstunde ohne Anreise- und Wartezeiten in der Praxis
- der Service ist rund um die Uhr (24/7) erreichbar
- einfache Anwendung per App oder über den Webbrowser
- Rezepte und Krankschreibungen online erhalten
- Datenschutz: Alle Daten werden verschlüsselt und vertraulich behandelt. Die Plattform entspricht den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.


Bei Fragen rund um Ihre Gesundheit stehen die Spezialisten kostenfrei montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Hotline 0800 - 3000 440 zur Verfügung. Diese unterstützen bei Fragen zum Reiseimpfschutz, Schwangerschaft, Stillen oder Kindergesundheit, Diagnosen und Medikamenten, geeigneten Ärzten und Kliniken oder auch bei der Vereinbarung eines Facharzttermins.


Medizinische Hotline:
Versicherte der BKK_DürkoppAdler können sich von kompetenten Mitarbeiter*innen individuell zu zahlreichen ärztlichen und zahnmedizinischen Themen rund um die Uhr beraten lassen. Dazu zählen unter anderem: Fragen zu einer Schwangerschaft, zu Impfungen oder Pflegeleistungen, Rat in einer psychosozialen Krisensituation,
Arzneimittelberatungen




Persönliche Ansprechpartner gibt es für alle Belange. Zu jedem Themengebiet gibt es den passenden Ansprechpartner.


Die Debeka BKK hat über 370 fachkundige Mitarbeiter. Diese beraten Sie persönlich und individuell, auch vor Ort im Kundenzentrum. Bei speziellen Themen haben die Versicherten die Möglichkeit, sich an persönliche Ansprechpartner zu wenden.


Mit diesem Facharztterminservice möchte die BKK_DürkoppAdler ihre Versicherten aktiv bei der Vergabe eines Termins bei Fachärzen unterstützen. Dieser ist Montags bis Freitags jeweils von 7 bis 22 Uhr erreichbar- per Telefon oder online.


Im Rahmen der telefonischen Gesundheitsberatung, bietet die Debeka BKK einen Facharzttermin-Service kostenfrei für die Versicherten an.


Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gegeben.


Wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten, unterstützt Sie die Debeka BKK dabei, die Ansprüche geltend zu machen.


Die Beschwerdstelle ist erreichbar über das Kontaktformular auf www.bkk-da.de oder direkt per E-Mail an lobundtadel@bkk-da.de.


Die Debeka BKK ist offen für Feedback, um sich stetig zu verbessern. Beschwerden werden kundenorientiert gelöst. Die Ergebnisse fließen in ein nachhaltiges Qualitätsmanagement ein. Schildern Sie ihr Anliegen gerne per Mail: feedback@debeka-bkk.de


Die BKK_DürkoppAdler übernimmt nach Einreichung einer ärztlichen Verordnung die Kosten für Allergiebettwäsche (milbenabweisende Zwischenbezüge) in Höhe von 40 Euro pro Set.


Die Debeka BKK übernimmt die Kosten für antiallergene Bettzwischenbezüge (Encasings) bei Hausstaubmilbenallergie. Für getestete Produkte bei entsprechenden Leistungserbringern ist eine zuzahlungsfreie, hochwertige Versorgung gewährleistet. Für Geschwisterkinder, die im selben Raum schlafen, wird ebenfalls eine Ausstattung zur Verfügung gestellt.


Im Rahmen der Extra-Leistungen gibt es auch in Fällen von ärztlich bescheinigter Erkrankung ohne Krankenhausaufenthalt, Schwangerschaftsbeschwerden, nach ambulanten Operationen oder wegen einer Hospizbetreuung nach §39a SGB V,eine Haushaltshilfe. Voraussetzung ist, dass im Haushalt des Versicherten ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von 10 Wochen je Krankheitsfall (die Notwendigkeit der Haushaltshilfe basiert auf derselben Erkrankung) innerhalb eines Kalenderjahres oder Schwangerschaft oder ambulanter Operation gewährt.


Versicherte erhalten Haushaltshilfe, sofern das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Haushaltshilfe wird für höchstens zwei Stunden je Tag gezahlt.






Die BKK_DürkoppAdler erstattet bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr für vorab ärztlich verordnete osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 4 Sitzungen pro Kalenderjahr begrenzt. Erstattet werden max. 40 Euro pro Sitzung.


Die Debeka BKK erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.


Kostenübernahme erfolgt für homöopathische Behandlungen in vertraglichem Umfang bei Vertragsärzten mit entsprechender Qualifikation.








Die BKK_DürkoppAdler übernimmt Akupunkturbehandlungen durch qualifizierte Ärzte bei folgenden Diagnosen und medizinischer Notwendigkeit: Chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule, Chronische Knieschmerzen durch Gonarthrose.


QiGong und TaiChi werden im Rahmen der Prävention erstattet.




Anteilige Kostenübernahme für Yoga, Pilates und autogenes Training im Rahmen eines Präventionskurses






Die BKK_DürkoppAdler erstattet ihren Versicherten die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Die Kostenerstattung erfolgt in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten, maximal jedoch in Höhe von 50,00 Euro pro Kalenderjahr.
Die professionelle Zahnreinigung wird zudem beim ViDAplus Bonusprogramm berücksichtigt.


Die Debeka BKK erstattet bis zu 40 EUR je Versichertem (ab Vollendung des 18. Lebensjahres) und Kalenderjahr.






Im Rahmen des Bonusprogramms ViDAplus werden die professionelle Zahnreinigung sowie Zahnvorsorgeuntersuchungen berücksichtigt.


Die Debeka BKK beschäftigt zahnmedizinisches Fachpersonal. Damit genießen die Versicherten fundierte Beratungen zu allen Fragen rund um die Zahngesundheit.




Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. wenn eine kassenärztliche Verordnung vorliegt, werden Vertragspreise übernommen.


1. Hautkrebsscreening wird über die Versichertenkarte bereits ab 15 Jahren übernommen, alle zwei Jahre - vorausgesetzt, dass der Arzt zu den Vertragsärzten gehört.
2. Für eine Hautkrebsvorsorge außerhalb von Nordrhein-Westfalen bzw. ohne Vertragsarzt bezuschusst die BKK_DürkoppAdler unter bestimmten Voraussetzungen 30 Euro pro Kalenderjahr.


Ein Hautkrebs-Screening wird außerhalb der gesetzlichen Pflicht auch vor dem 35. Lebensjahr bundesweit alle zwei Jahre gezahlt. Die Untersuchung der Haut beinhaltet eine gründliche Ganzkörperuntersuchung von Kopf bis Fuß.
Diese Leistung wird im Rahmen eines Vertrages zwischen der BKK VAG Bayern und der BVDD bundesweit angeboten.
Online Hautcheck: Unabhängig von Ort und Zeit bekommen Sie über den Online Hautcheck innerhalb von maximal 48 Stunden eine fachärztliche Einschätzung und Therapieempfehlung bei Hautproblemen.


Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten für eine sportmedizinische Untersuchung und Beratung in Höhe von max. 70 Euro pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung und die Durchführung durch einen Sportmediziner.


Alle zwei Jahre bezuschusst die Debeka BKK eine ärztlich verordnete Beratung und Untersuchung durch einen Sportmediziner mit bis zu 60 EUR. Werden wegen Risikofaktoren drei ergänzende Checks empfohlen und durchgeführt, erstattet sie sogar bis zu 120 EUR.






Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten in Höhe von 50 Euro pro Kalenderjahr für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinisch-taktile Untersucherinnen (Discovering Hands) unter bestimmten Voraussetzungen.
Vereinbarung über Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik, intensivierte Früherkennungsmaßnahmen bei Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs bzw. deren Angehörigen.


Für Frauen ab 30 Jahren: Jährliches Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten (Achselhöhlen) sowie Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust.


Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die BKK_DürkoppAdler als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.


Die Debeka BKK bezuschusst eine genehmigte Vorsorgekur mit 16 EUR pro Tag für Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe.




Ab 20 Jahren: Früherkennung Gebärmutterhalskrebs und Krebserkrankungen des Genitales , Jährliche Anamnese, Untersuchung der Geschlechtsorgane, Beratung zum Untersuchungsergebnis, Gewebeabstrich und Untersuchung auf Zellveränderung (20-34 Jahren), Pap-Abstrich kombiniert mit Test auf Humane Papillomaviren (HPV) (ab 35 Jahren alle drei Jahre)


Die BKK_DürkoppAdler übernimmt auch bei privaten Auslandsreisen die Kosten für die ärztlich empfohlenen Impfungen Hepatitis A & B, FSME / Zecken-Impfung, Meningokokken, Gelbfieber, Typhus, Cholera, Herpes Zoster, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Pneumokokken und Malariaprophylaxe sowie die von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts empfohlenen Impfungen für das Reiseland im Rahmen des Impfbudgets zu 100 % bis max. 200 Euro.
Die Impfungen werden beim ViDAplus Bonusprogramm berücksichtigt.


Sofern die Schutzimpfungen vom Auswärtigen Amt empfohlen wird, beteiligt sich die Debeka BKK an den Kosten.
Je Impfserum werden 80% der Kosten erstattet. Zusätzlich erstattet die Debeka BKK 80% der ärztlichen Kosten.


Grippeschutzimpfung gibt es für alle Versicherten ohne Altersbegrenzung im Rahmen des Impfbudgets zu 100 % bis max. 200 Euro.
Die Schutzimpfung wird beim ViDAplus Bonusprogramm berücksichtigt.


Je Impfserum erstattet die Debeka BKK 80 % der Kosten, zusätzlich werden 80% der ärztlichen Kosten übernommen.


Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten für zertifizierte Präventionskurse - auch Online-Fitness-Kurse - bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr (max. 100 Euro pro Kurs, max. 2 Kurse pro Kalenderjahr) bei einer regelmäßigen Teilnahme von mindestens 80 %.


Zertifizierte Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen unserer Präventionskurse bezuschusst. Die Debeka BKK erstattet maximal 150 EUR im Kalenderjahr (80% je Kurs, maximal 2 Kurse im Kalenderjahr).


Alternativ zum Präventionskurs vor Ort bezuschusst die BKK_DürkoppAdler auch kompakte Präventionsmaßnahmen in ausgewählten Kurorten Deutschlands. Die BKK_DürkoppAdler bezuschusst die Maßnahme einmal im Jahr mit maximal 200 €.


Die Debeka BKK erstattet Präventionskurse auch, wenn sie nicht am Wohnort sondern im Rahmen von Gesundheitsreisen besucht werden. Erstattet werden bis zu 150 Euro je Kalenderjahr Zuschuss für maximal zwei zertifizierte Kurse (z. B. Rückenschule, Yoga).


Zweimal im Jahr bietet die BKK_DürkoppAdler Aquafitness-Kurse in Bielefeld an - zwei Kurse im Frühjahr sowie zwei Kurse im Herbst.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 Prozent der Kurstermine) erfolgt eine vollständige Kostenübernahme für Versicherte der BKK_DürkoppAdler.




Die BKK_DürkoppAdler erstattet die Kosten für zertifizierte Präventionskurse bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr (max. 100 Euro pro Kurs, max. 2 Kurse pro Kalenderjahr) bei einer regelmäßigen Teilnahme von mindestens 80 %.


Max. 150 EUR im Kalenderjahr (80% je Kurs, maximal 2 Kurse je Kalenderjahr) werden erstattet.






Beim Bonusprogramm der BKK_DürkoppAdler für Erwachsene können Versicherte ab 16 Jahren 110 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Bonusberechnung:
• 10 Euro aktive Mitgliedschaft im Fitness-Studio
• 10 Euro für aktive Mitgliedschaft im Sport- /Rehasportverein
• 10 Euro Sportabzeichen/Breitensport
• 10 Euro Präventionskurs
• 10 Euro Teilnahme Betriebssport/Hochschulsport
• 10 Euro 1. Impfung
• 10 Euro 2. Impfung
• 10 Euro 3. Impfung
• 10 Euro Zahnvorsorge 1. Halbjahr
• 10 Euro Zahnvorsorge 2. Halbjahr
• 10 Euro Prof. Zahnreinigung


Beim Bonusprogramm der Debeka BKK können Versicherte 60 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Bonusberechnung:
* 10 EUR Zahnvorsorge
* 10 EUR 1. Imfpung
* 10 EUR 2. Imfpung
* 10 EUR 3. Imfpung
* 5 EUR Sportverein oder Fitnessstudio
* 5 EUR Sportabzeichen
* 5 EUR 1. Gesundheitskurs
* 5 EUR 2. Gesundheitskurs


Bei dem Bonusprogramm ViDAplus zählt jede Maßnahme. 4 Bereiche stehen bei diesem Programm zur Verfügung, die individuell genutzt werden können: Aktiv_Check, Impf_Check, Vorsorge_Check und Zahn_Check.
Je mehr Maßnahmen erfüllt werden, desto höher fällt der Bonus aus. Jede nachweislich erfüllte Maßnahme wird mit 10 Euro belohnt.
Zusätzlich Bonus für Schwangere: Mit einem Bonus in Höhe von 100 Euro belohnt die BKK ihre Versicherten, die an allen vorgesehenen Vor- und Nachsorgeuntersuchungen nachweislich teilgenommen haben.


Beim Bonusprogramm der Debeka BKK erhält man bereits ab der ersten durchgeführten gesundheitsfördernden Maßnahme eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlung ist nicht gedeckelt. Pro durchgeführter und nachgewiesener Maßnahme der Früherkennung & Vorsorge erhalten Sie 10 EUR; für Maßnahmen der verhaltensbezogenen Prävention erhalten Sie je 5 EUR.






Über den Wahltarif Beitragsrückerstattung (Prämienzahlung) kann man bei der BKK_DürkoppAdler im 1. Jahr 50 %, im 2. Jahr 75 % und im 3. Jahr einen vollen Monatsbeitrag (1/12 der im Kalenderjahr vom Versicherten gezahlten Beiträge, max. jedoch 600 Euro) erhalten.








Ein Hausarztmodell wird angeboten.


Die Debeka BKK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung an. Die Teilnahme ist freiwillig.


Besonderes Behandlungsprogramm für chronisch Kranke (BKK MedPlus) unterstüzt folgende Erkrankungen: Asthma bronchiale, COPD - Chronisch obstruktive Lungenkrankheit, Diabetes mellitus Typ 1+2, KHK - Koronare Herzkrankheit und Brustkrebs.


Die Debeka BKK bietet bundesweit Behandlungsprogramme für chronisch Kranke mit Diabetes Typ1, Diabetes Typ2, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Asthma, COPD und Brustkrebs an.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Bayern und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK PLUS und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und IKK classic
- Vergleich zwischen Debeka BKK und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und Debeka BKK
- Vergleich zwischen SBK und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Audi BKK und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK firmus und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und energie-BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und IKK Südwest
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BOSCH BKK und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK mkk und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und BARMER
- Vergleich zwischen BKK24 und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Hessen und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Scheufelen und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Continentale Betriebskrankenkasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Linde und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK SBH und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Herkules und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen BKK Pfalz und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und Debeka BKK
- Vergleich zwischen hkk und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Technoform und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Diakonie und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK ZF & Partner und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK VDN und Debeka BKK
- Vergleich zwischen Debeka BKK und AOK Nordost
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und Debeka BKK
- Vergleich zwischen bkk melitta hmr und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Wirtschaft & Finanzen und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK Freudenberg und Debeka BKK
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen BKK exklusiv und Debeka BKK