Vergleich zwischen BKK Linde und BKK Technoform

Die BKK Linde ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse der Mitarbeiter der Linde AG gegründet, ist seit 2007 aber für alle Versicherten in Deutschland geöffnet. Zum 01.01.2016 vereinigte sie sich mit der HEAG BKK. Der Hauptsitz der BKK Linde befindet sich in Wiesbaden.

Die BKK Linde betreut 175.713 Mitgliederund 231.669 Versicherte. Neben den gesetzlichen Leistungen bietet sie ihren Versicherten ein breites Angebot an zusätzlichen Service-, Vorsorge- und Therapieleistungen. Der erhobene Zusatzbeitrag beträgt 2,50 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 17,10 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Linde die Testnote 1,5.

Die BKK Technoform ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz geöffnete Krankenkasse. Ihr Hauptsitz befindet sich in Göttingen.

Die BKK Technoform betreut 11.757 Mitglieder und 14.468 Versicherte. Ihre Arbeit zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und außerordentliche Kundennähe aus. Neben dem gesetzlichen Leistungskatalog bietet sie ihren Mitgliedern kompetente Beratung sowie zahlreiche attraktive Satzungsleistungen. Der von der BKK Technoform erhobene Zusatzbeitrag beträgt 2,49 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 17,09 %. 

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK Technoform die Testnote 2,0.


BKK Linde

Bewertung der BKK LindeBKK Linde

1,5
(Wertung im letzten Test)

Bewertung der BKK Technoform BKK Technoform

2,0
(Wertung im letzten Test)
Zusatzbeitrag Krankenkassenbeitrag
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Der Beitragssatz der BKK Linde beträgt 17,1% (14,6%+2,5%).
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Der Beitragssatz der BKK Technoform beträgt 17,09% (14,60%+2,49%).
  • Service Anzahl Geschäftsstellen
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    9 Geschäftsstellen, bundesweit
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    5 Geschäftsstellen
  • Kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle und Krankenkassen-App
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Das digitale Postfach ist über den Desktop zu erreichen und ermöglicht die elektronische Übertragung von Dokumenten. Zusätzlich kann über die Service App die komplette Kommunikation mit der BKK Linde organisiert werden - 24 Stunden an 7 Tagen.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Eine kennwortgeschützte Online-Geschäftsstelle wird angeboten. Online oder als App für iOS und Android.
  • Hotline / telefonische Erreichbarkeit
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0800 1105631 erreichbar.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Mo - Do 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 13.00 Uhr ist die BKK Technoform unter 0551 3083391 erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man Namen und Telefonnummer auf dem eigens dafür eingerichteten Anrufbeantworter hinterlassen. Die BKK Technoform ruft garantiert innerhalb eines Arbeitstages zurück.
  • Ärztehotline
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Ratsuchenden wird eine kostenlose Patientenberatung zur Verfügung gestellt.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Medizinischer 24-Stunden-Service: Telefonische Beratung von Fachärzten und medizinischen Spezialisten zum günstigen Ortstarif unter (0621) 54 90 18 97
  • spezielle Hotline
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Extrahotline für Arbeitgeber. Zu erreichen unter 07731 5919-299
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Zahn-Hotline Dent-Net:(0800) 463 933 6 0, Gesundheitstelefon (0621) 54 90 18 97,
    Zusatzversicherungen BKK Extra Plus: (0202) 438 35 60,
    Pflegeberatung: 05181 8470-77
  • Persönlicher Ansprechpartner und persönliche Beratung
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    In allen Geschäftsstellen stehen ausgebildete Kundenberater zur Verfügung.
    Telefonisch kann in folgenden Sprachen beraten werden:
    - Arabisch
    - Englisch
    - Französisch
    - Italienisch
    - Polnisch
    - Russisch
    - Spanisch
    - Türkisch
    Darüber hinaus wird eine medizinische Hotline angeboten, die durchschnittlich 8 Stunden an 5 Tagen in der Woche erreichbar ist.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bei der BKK Technoform spricht man nur mit speziell ausgebildeten Fachkräften, damit man schnell und kompetent Antwort erhält. Für jedes Ihrer Anliegen haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite, den Sie unter einen direkten Telefondurchwahl persönlich erreichen – ganz ohne Call-Center.
  • eigener Facharzt-Terminservice (Vermittlung von Arztterminen)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Wenn Sie Unterstützung bei der Koordination von Arztterminen wünschen, hilft die BKK Linde gerne bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Der Service kann telefonisch unter 0800 71 17 116, per App oder im Web gebucht werden.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform unterstützt bei Fragen zur Möglichkeit von schnelleren Facharztterminen.
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde unterstützt die Aufklärung von Behandlungs- und Pflegefehlern durch Anforderung medizinischer Unterlagen und Einholung von Sachverständigengutachten.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird angeboten in Form von Beratung und wenn erforderlich Gutachten von externen Gutachtern zur weiteren Verwendung durch die Versicherten.
  • Beschwerdestelle
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Versicherte, die eine Beschwerde oder ein Verbesserungsvorschlag platzieren möchten, können dies bei der Beschwerdestelle unter 0611 7366-755 oder per Mail kundenimpuls@bkk-linde.de tun.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Beschwerdestelle / Korruptionsbeauftragte ist unter 0551 308-3907 erreichbar
  • Kinder Allergie Bettwäsche
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Bei einer Hausstaubmilbenallergie trägt die BKK Linde die Kosten für Allergiker-Bettwäsche. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung für Milbenbettwäsche.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Prüfung unter Vorlage einer ärztlichen Verordnung.
  • Krankenpflege / Haushaltshilfe erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde stellt eine Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus med. Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 26 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer akuten, nicht chronischen Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn und soweit Ansprüche im Sinne des SGB XI bestehen. Voraussetzung ist, dass bei Beginn der Haushaltshilfe ein Kind im Haushalt lebt, dass das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
    Die Haushaltshilfe wird für maximal 8 Stunden pro Leistungstag gewährt. Die Höchstanspruchsdauer liegt bei 20 Leistungstagen pro Kalenderjahr.
  • erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Bei einer schweren Krankheit insbesondere nach einer Krankenhausbehandlung, einer ambulanten Operation oder einer Chemo- bzw. Strahlentherapie übernimmt die BKK Linde die Haushaltshilfe für einen Zeitraum von 6 Wochen.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Naturheilverfahren Osteopathie
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Max. 180 Euro gibt es pro Kalenderjahr (max. 60 Euro je Sitzung; bis zu 3 Sitzungen im Kalenderjahr)
  • Behandlungen mit Homöopathie
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Homöopathische Behandlungen werden im Rahmen eines Vertrages übernommen und sind mit keinen weiteren Zuzahlungen verbunden ist.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Im Rahmen integrierter Versorgungsverträge, welche die BKK Technoform abgeschlossen hat, ist eine Versorgung möglich.
  • anthroposophische Therapien
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde übernimmt die Kosten einer Akupunkturbehandlung bis zu 10 bzw. 15 mal im Jahr, sofern der Versicherte unter Gonarthrose oder chronischen Lendenwirbelbeschwerden leidet. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenversichertenkarte.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    In zugelassenen Krankenhäusern nach vorheriger Prüfung/Genehmigung durch die BKK Technoform
  • weitere Naturheilverfahren
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde bonifiziert im Bonusprogramm FitBonus+ unter der Rubrik Private Vorsorge folgende Anwendungen mit 20 Euro. Die Bonifizierung erfolgt bei einer nachgewiesenen Anwendung.
    - Bach-Blütentherapie
    - Bio-Feedback bei Migräne
    - Hochtontherapie
    - Kunsttherapie
    - Lichttherapie
    - Magnetfeldtherapie bei Kreuzschmerzen
    - Stoßwellentherapie bei Kalkschulter
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Zahnvorsorge professionelle Zahnreinigung
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    1. Die BKK Linde bietet ihren Versicherten einmal im Jahr eine kostenfreie professionelle Zahnreinigung bei teilnehmenden DentNet-Praxen in Deutschland an.
    2. Alternativ erhalten die Versicherten einmal im Jahr einen Zuschuss in Höhe von 40,00 Euro zur PZR bei einem Zahnarzt der Wahl.
    3. Eine durchgeführte PZR wird im Bonusprogramm FitBonus+ mit 20 Euro zusätzlich bonifiziert.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform bezuschusst zwei professionelle Zahnreinigungen im Kalenderjahr ab dem 18. Lebensjahr. Für eine professionelle Zahnreinigung bei dem Zahnarzt des Vertrauens bekommen Versicherte der BKK Technoform bis zu 60 Euro erstattet.
    Eine weitere, kostenlose professionelle Zahnreinigung im Wert von 62,50 Euro bekommen Versicherte der BKK Technoform bei einem Zahnarzt des Kooperationspartners dent-net über die Versichertenkarte.

  • höherwertiger Zahnersatz (über Regelversorgung)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Im Rahmen eines besonderen Versorgungsvertrages haben alle Versicherten der BKK Linde ab 18 Jahren neben der kostenfreien PZR (1x jährlich) auch die Möglichkeit, folgende Leistungen in Anspruch zu nehmen:
    1. Zahnersatz zum Nulltarif: Eigenanteil bei Regelversorgungen entfällt, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 10 Jahren durchgeführt und nachgewiesen wurden.
    2. Implantatgestützter Zahnersatz: geringerer Eigenanteil
    3. Zahnersatz aus Vollzirkon (metallfreier Zahnersatz): 5% Vergünstigung für diesen höherwertigen Zahnersatz
    4. Schwangerschaftsprophylaxe
    5. Transparente Zahnschienen für die Korrektur von Zahnfehlstellungen
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Hochwertigen Zahnersatz gibt es günstiger durch Kooperationen mit Dent-Net®
  • weitere Zusatzleistungen für Zahngesundheit
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Kooperationspartner Medikompass: Über Medikompass können die Kosten und Preise von Zahnärzten online verglichen werden. Der Service von MediKompass ist für BKK Linde Versicherte kostenfrei.
    Bei der BKK Linde erhalten Versicherte zudem jederzeit den Komfort-Service von Medikompass. Interessenten senden den Heil- und Kostenplan per Fax, Post oder E-Mail an Medikompass und das Service-Team übernimmt die Eingabe der Behandlung.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Kooperation mit Dent-Net®, somit Angebot von kostengünstigeren Versorgungen bundesweit
  • Sehhilfen Zuschuss für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bis zu 150 Euro bei erfolgreicher Teilnahme am Bonusprogramm "Topfit"
  • Vorsorge Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab 18 Jahre
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    1. Bereits vor Vollendung des 35. Lebensjahres haben Versicherte der BKK Linde Anspruch auf ein Hautkrebsscreening im zweijährlichen Rhythmus. Die Leistung gilt bundesweit.

    2. Über den Partner, die TeleClinic können die Versicherten einen Muttermal- und Leberfleckcheck machen lassen. Beide Angebote stehen ohne Altersgrenzen zur Verfügung und es muss keine Zuzahlung geleistet werden.

    3. Mit HautkrebsscreeningPLUS scannt eine voll automatische Kamera systematisch die Hautoberfläche von Kopf bis Fuß. Alle Versicherte der BKK Linde, ohne Altersbegrenzung, können HautkrebsscreeningPLUS einmal im Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen.

    4. Die BKK Linde erstattet ihren Versicherten bereits vor Vollendung des 35. Lebensjahres die Kosten für eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung, einschließlich der Auflichtmikroskopie in Höhe von max. 35 Euro je Versicherten, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten. Das Angebot besteht einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren.

    5. Dermanostic: Versicherte der BKK Linde haben im Rahmen dieses Vertrages einmal pro Quartal die Möglichkeit, bei eigenem Verdacht auf eine Haut-, Haar-, Nagel- oder Geschlechtskrankheit, eine teledermatologische Behandlung über dermanostic wahrzunehmen. Die Überprüfung von Muttermalen kann dabei viermal jährlich durchgeführt werden. Pro Anfrage kann nur ein Muttermal überprüft werden.
    Für dermanostic übernimmt die BKK Linde die gesamten Behandlungskosten, die Kosten für die auf dem Privatrezept ausgestellten Medikamente müssen selbst getragen werden.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Im Rahmen integrierter Versorgungsverträge gibt es Hautscreening über den gesetzlichen Rahmen hinaus abhängig vom Bundesland.
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Im Rahmen des Bonusprogramms FitBonus+ können sich die Versicherten der BKK Linde die sportmedizinische Untersuchung mit einem Betrag von mindestens 10 Euro anrechnen lassen.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bis zu 150 Euro gibt es bei erfolgreicher Teilnahme am Bonusprogramm "Topfit".
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge (Koloskopie)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde beteiligt sich an den anfallenden Kosten zu 70 % (bis max. 100 Euro) sofern die Voraussetzung der Risikofaktoren (familiär oder erblich erhöhtes Erkrankungsrisiko) erfüllt ist.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bis zu 150 Euro gibt es bei erfolgreicher Teilnahme am Bonusprogramm "Topfit".
  • Brustkrebsvorsorge
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    1. Brustkrebsvorsorge Gendiagnostik: Für Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko bietet die BKK Linde, in Zusammenarbeit mit deutschen Unikliniken (bundesweit verteilt), eine kostenlose Gendiagnose an. Das tatsächliche Erkrankungsrisiko kann so genau bestimmt und gegebenenfalls direkt gehandelt werden.
    2. Die BKK Linde übernimmt einmal jährlich die vollen Kosten für eine Discovering Hands-Vorsorgeuntersuchung.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bis zu 150 Euro gibt es bei erfolgreicher Teilnahme am Bonusprogramm "Topfit".
  • Zuschuss zu ambulanten Vorsorgekuren
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten übernimmt die BKK Linde als Zuschuss zu den
    Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe kalendertäglich 13,- Euro.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK Technoform als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13 Euro.
  • weitere Leistungen im Bereich Krebsvorsorge / Früherkennung
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde übernimmt die Kosten für ein multiparametrisches MRT (mpMRT) bei teilnehmenden Arztpraxen. Im Rahmen der Untersuchung kann festgestellt werden, ob Veränderungen an der Prostata zu erkennen sind.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Bis zu 150 Euro gibt es bei erfolgreicher Teilnahme am Bonusprogramm "Topfit".
  • Impfungen Reiseimpfungen (Privatreisen)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    1. Die BKK Linde übernimmt die kompletten Kosten (Impfstoff und Arztleistung) bei Schutzimpfungen gegen Hepatitis A und B, Cholera, Dengue-Fieber, Gelbfieber, Meningokokken-C, Meningokokken-B, Meningokokken ACWY, Hepatitis A und B, Polio, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis, FSME, Malaria-Prophylaxe.
    2. Jede Impfung wird im Bonusprogramm FitBonus+ mit folgenden Werten zusätzlich bonifiziert: 1. Impfung: 10 Euro, 2. Impfung: 5 Euro, jede weitere Impfung: 2,50 Euro
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform erstattet alle ärztlich empfohlenen Reiseschutzimpfungen (max. 500 Euro pro Kalenderjahr für Impfungen insgesamt). Darunter fallen auch: Typhus, Gelbfieber, Cholera, Hepatitis A und B, Tollwut, Meningokokken, FSME, Japanische Enzephalitis, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe.
  • Grippeschutzimpfung für alle Versicherten
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde übernimmt die Kosten für eine Grippeschutzimpfung, sofern nicht andere Kostenträger, wie z.B. die Arbeitgeber, zuständig sind.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform erstattet für alle Versicherten ärztlich empfohlene Grippeschutzimpfungen (max. 500 Euro pro Kalenderjahr für Impfungen insgesamt).
  • Spezielle Leistungen Online-Fitness-Kurse
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde bezuschusst Online-Fitness-Kurse zu 100 %, max. 100 Euro/Kurs, wenn diese als Präventionskurse für den Bereich Bewegung zertifiziert sind.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform beteiligt sich an an den Kosten für Online-Fitness-Kurse.
    Man erhält bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung für
    - bis zu zwei Kurse
    - jeweils 90 Prozent des Rechnungsbetrages
    - insgesamt bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr.

  • Prävention Gesundheitsreisen
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde übernimmt die Kosten für die Gesundheitsreisen Aktivwoche und Well-Aktiv sowie des Anbieters AKON in einer Höhe von 220 Euro im Jahr pro Versicherten.

    Die Teilnahme an einer Gesundheitsreise wird im Bonusprogramm FitBonus+ mit zusätzlichen 10 Euro bonifiziert.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Max. 200 Euro Zuschuss gibt es für die Aktivwoche oder das Wochenendprogramm „fitforwell“, als Alternative zur Erstattung von Präventionskursen.
  • eigene Präventionskurse vor Ort
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform

  • Präventionskurse von Fremdanbietern
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Zu den entstandenen Kosten übernimmt die BKK Linde für bis zu 2 Präventionsmaßnahmen einen Zuschuss in Höhe von 100 %, max. 100 Euro pro Kurs und Jahr.
    Die Teilnahme an Präventionskursen (online und/oder präsenz) wird im Bonusprogramm FitBonus+ mit zusätzlichen 10 Euro bonifiziert.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Unter bestimmten Voraussetzungen beteiligt sich die BKK Technoform an den Kosten für Präventionskurse.
    Man erhält bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung für
    - bis zu zwei Kurse
    - jeweils 90 Prozent des Rechnungsbetrages
    - insgesamt bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr.
  • Gesundheitskonto
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Bonusmodelle Bonusprogramm-(Bonus-Geldprämie) für selbst Versicherte
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Beim Bonusprogramm der BKK Linde können Versicherte 110 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.

    - 20 Euro Sportaktivität
    - 20 Euro Präventionskurs
    - 10 Euro BMI im Normalbereich
    - 10 Euro Nichtraucher
    - 10 Euro Betriebliche Gesundheitsförderung
    - 20 Euro Zahnvorsorge
    - 10 Euro 1. Impfung
    - 5 Euro 2. Impfung
    - 5 Euro 3. Impfung
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Beim Bonusprogramm der BKK Technoform können Versicherte 75 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
    - 5 Euro 1. Impfung
    - 5 Euro 2. Impfung
    - 5 Euro 3. Impfung
    - 10 Euro Zahnvorsorge
    - 10 Euro Gesundheitsangebote (auch online) zur verhaltensbezogenen Prävention
    - 10 Euro Fitness-Studio, -angebote, Sportverein, Betriebs-/Hochschulsport
    - 10 Euro Sportveranstaltungen und vergleichbare Aktivitäten unter qual. Anleitung
    - 10 Euro Sportabzeichen
    - 5 Euro BMI im Normalbereich
    - 5 Euro Nichtraucher:in sein mindestens 1 Jahr
  • Bonusmodell (Erläuterungen)
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Bei Programm FitBonus+ ist eine Bonifizierung ab der ersten Maßnahme möglich. Der Teilnahmezeitraum beträgt 12 Monate und kann unterjährig gestarten werden. Angerechnet werden Maßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung, sportliche Aktivitäten, Impfungen, Zahnvorsorge und private Absicherung. Durch die indviduelle Gestaltungsmöglichkeit der einzelnen Bereiche und deren Kombination ist ein Bonus von weit über 180 Euro möglich.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Wahl zwischen Geld- oder Gesundheitsbonus (zweckgebundener Bonus). Ja nach Wahl werden bis zu 150 Euro Bonus ausgezahlt.
    Ein sofortiger Geldbonus wird bei Inanspruchnahme von gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen auf Antrag ausgezahlt.
  • Wahltarife Wahltarif Selbstbehalt
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Wahltarif Beitragsrückerstattung
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • Kombination von Selbstbehalt und Rückerstattung möglich
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
  • DMP, Hausarztmodell Hausarztprogramm
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Die BKK Linde bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Trägern von Einrichtungen, die eine hausarztzentrierte Versorgung durch vertragsärztliche Leistungserbringer, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, anbieten, oder kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Hausarztmodell gibt es, abhängig vom Bundesland.
  • DMP Programme
  • Logo der BKK Linde BKK Linde Bewertung der BKK Linde
    Folgende DMP-Programme werden im Rahmen von BKK MedPlus angeboten: Diabetes mellitus Typ 1 +2, Brustkrebs, koronare Herzkrankheit und Asthma oder COPD und Osteoporose.
  • Logo der BKK Technoform BKK Technoform Bewertung der BKK Technoform
    Die BKK Technoform bietet DMP-Programme an.
  • Die beste Krankenkasse für mich finden

    einfach 2 Krankenkassen auswählen und sofort die Leistungen vergleichen
    Schritt 1
    Schritt 2
    Schritt 3
     
    Stand der Daten: 02.04.2025

    Die am meisten verglichenen Krankenkassen:

  • Vergleich zwischen BKK Technoform und DAK-Gesundheit
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und energie-BKK
  • Vergleich zwischen BIG direkt gesund und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und Debeka BKK
  • Vergleich zwischen BKK Freudenberg und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und Salus BKK
  • Vergleich zwischen bkk melitta hmr und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und Heimat Krankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und R+V Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und IKK classic
  • Vergleich zwischen Audi BKK und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und KNAPPSCHAFT
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und Continentale Betriebskrankenkasse
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und TUI BKK
  • Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und IKK Brandenburg und Berlin
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BKK ZF & Partner
  • Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen AOK PLUS und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BAHN-BKK und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK VDN und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BKK Pfalz
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und AOK Nordost
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und Bertelsmann BKK
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BKK Diakonie
  • Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und IKK Südwest
  • Vergleich zwischen BKK Herkules und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BKK firmus
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und AOK Bayern
  • Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und SKD BKK
  • Vergleich zwischen BOSCH BKK und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BARMER
  • Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen IKK gesund plus und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und AOK Baden-Württemberg
  • Vergleich zwischen hkk und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK Technoform und BKK ProVita
  • Vergleich zwischen SBK und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und BKK Technoform
  • Vergleich zwischen Novitas BKK und BKK Technoform