Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und IKK - Die Innovationskasse
Die BKK WERRA-MEISSNER ist eine in Bayern und Hessen geöffnete Krankenkasse. Sie entstand 1961 als Betriebskrankenkasse Massey-Ferguson für die Mitarbeiter des gleichnamigen Landmaschinenherstellers. 1996 wurde die Kasse für alle Versicherten in Bayern und Hessen geöffnet, im gleichen Jahr erfolgte die Umbenennung in BKK WERRA-MEISSNER. Ihr Hauptsitz befindet sich in Eschwege.
Die BKK WERRA-MEISSNER betreut 29.633 Mitglieder und 38.049 Versicherte. Sie ist regional ausgerichtet und unterstützt verschiedene Projekte und Betriebe in der Region Werra-Meißner. Zudem bietet sie ihren Versicherten zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen alternative Heilmethoden und Zahngesundheit. Der von der BKK WERRA-MEISSNER erhobene Zusatzbeitrag beträgt 3,39 %, daraus ergibt sich ein Krankenkassenbeitrag von 17,99 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die BKK WERRA-MEISSNER die Testnote 2,2.
Die IKK - Die Innovationskasse ist eine in bundesweit geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Mittlerweile sind die IKKn jedoch für alle Versicherten geöffnet. Die IKK - Die Innovationskasse entstand zum 01.01.2006 aus einer Fusion von IKK Schleswig-Holstein und IKK Mecklenburg-Vorpommern. Der Hauptsitz der IKK - Die Innovationskasse befindet sich in Lübeck.
Die IKK - Die Innovationskasse betreut 223.948 Mitglieder und 272.228 Versicherte. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen bietet sie ihren Mitgliedern zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, z.B. in den Bereichen Vorsorge und alternative Heilmethoden. Die IKK - Die Innovationskasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,10 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,70 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die IKK - Die Innovationskasse die Testnote 2,1.


Der Beitragssatz der BKK WERRA-MEISSNER beträgt 17,99% (14,60% + 3,39%).


Der Beitragssatz der IKK - Die Innovationskasse beträgt 18,20% (14,60% + 3,60%).


3 Geschäftsstellen in Hessen (nur in Bayern und Hessen geöffnet)


19 Beratungscenter + 14 Servicepoints


Ob Adressänderung, die Anforderung einer Mitgliedsbescheinigung oder die einfache Übermittlung von Dokumenten – das Abwickeln persönlicher Anliegen war noch nie so einfach: Mit der Online-Geschäftsstelle der BKK WERRA-MEISSNER und der App "Meine BKK WM" können Sie jederzeit und ganz bequem mit der BKK in Kontakt treten. Dabei bietet die Kasse Ihnen höchste Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.


Im persönlichen Online-Servicecenter und über die IK-App der Innovationskasse können die Versicherten unabhängig von den Öffnungszeiten viele Ihrer Anliegen mit der IK direkt online klären. Man kann bequem seine neue Adresse, Telefonnummer bekannt geben. Zudem ist auch das hochladen und runterladen von Unterlagen möglich. Die Krankmeldung (AU) kann man ebenfalls hochladen.


Die BKK WERRA-MEISSNER ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 05651 7451-0 und kostenfrei unter der Nummer 0800 2559377 erreichbar.


Die IK-Servicenummer 0385 6373-830 ist 365 Tage rund um die Uhr erreichbar.




Über ein Team von Spezialisten gibt es kompetente Beratung zu ausgewählten Gesundheitsthemen.






Bei der BKK WERRA-MEISSNER gibt es persönliche Beratung in den Geschäftsstellen und nach Terminabsprache auch zu Hause.


Die Innovationskasse berät in über 19 Beratungscentern mit kompetenten Krankenversicherungsspezialisten in allen Fragen der Kranken- und Sozialversicherung. Daneben berät die IK ihre Kunden im Betrieb oder zu Hause nach individueller Terminvereinbarung.


Sie brauchen einen Facharzttermin und möchten nicht wochenlang warten? Der Terminservice der BKK WERRA-MEISSNER unterstützt Sie dabei. Die BKK findet die passende Praxis und buchen für Sie einen möglichst zeitnahen Termin. Einfach und unkompliziert geben Sie Ihre Versichertennummer sowie die nötigen Daten ein, und die BKK WERRA-MEISSNER kümmert sich um den Rest. Auch wenn sie Ihren Wunschtermin nicht garantieren kannn, setzt sie alles daran, Ihnen schnell zu helfen.


Der Arzttermin-Service wird sowohl telefonisch als auch online angeboten.


Die Krankenkasse hilft, die Ansprüche bei ärztlichen Behandlungsfehlern geltend zu machen.


Als Teilnahmer am IK-Bonusprogramm profitieren Sie von einem leistungsfährigen Patienten-Rechtsschutz - ohne zusätzliche Kosten. Der Rechtsschutz hilft Ihnen bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aufgrund ärztlicher Behandlungs- und Aufklärungsfehler.


Eine Beschwerdestelle wird angeboten.


Eine Beschwerdestelle wird angeboten.




Die Innovationskasse bezuschusst ein "Set Zwischenbezüge" in Höhe von 39,50 Euro über den entsprechenden Vertragspartner.


Die Betriebskrankenkasse gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn der Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhält und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für einen Zeitraum von einem Monat gewährt wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von einem Monat gewährt.
Voraussetzung ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.


Die IK erbringt auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.




Versicherte ohne Kinder erhalten (über den gesetzlichen Rahmen von 4 Wochen hinaus) eine Haushaltshilfe für zusätzliche zwei Wochen.


Die BKK WERRA-MEISSNER erstattet bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden max. 50 Euro pro Sitzung.




Man kann mit der Versichertenkarte niedergelassene Ärzte in Anspruch nehmen, die homöopathische (Vertrags-)Leistungen
erbringen dürfen.












Die BKK beteiligt sich an den Kosten der Heilpraktikerbehandlung, Akupunktur ohne äztliche Verordnung, Massagen/KG ohne ärztliche Verordnung.




Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten Apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie (insgesamt bis zu 100 EUR im Rahmen von „Wohlfühl Plus“).




Der Zuschuss zur Professionellen Zahnreinigung beträgt max. 25 Euro pro Kalenderjahr.


Die IK bezuschusst bis zu 100 Euro für 1 professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt im Jahr.






Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich mit 100 EUR für die Vollnarkose, wenn die Weisheitszähne gezogen werden müssen und mit 100 EUR für die Fissuren-Versiegelung der kariesfreien Prämolaren im Rahmen von „Wohlfühl Plus“.


Fissurenversiegelung und Glattflächenversiegelung für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre werden jeweils mit bis zu 50 EUR jährlich bezuschusst.


Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten für Brillen im Rahmen von „Wohlfühl Plus“ mit maximal 100 Euro pro Kalenderjahr.




Hautkrebsvorsorge wird bezahlt (außerhalb der Vorsorgeuntersuchung gem. § 25 SGB V) (insgesamt bis zu 100 € über das Bonusmodell „Wohlfühl Plus“.


Für Kunden der IK in Mecklenburg-Vorpommern bereits ab 0 Jahre, in Schleswig-Holstein bereits ab 16 Jahre, alle 2 Jahre.


Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung im Rahmen von „Fit Plus“ mit bis zu 125 EUR.


Die IKK - Die Innovationskasse übernimmt für die sportmedizinische Untersuchung max. 130 Euro. Den Zuschuss können die Versicherten (Kinder und Erwachsene) alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.






Die BKK Werra-Meissner zahlt einen Zuschuss zum privaten Brustultraschall im Rahmen von „WohlfühlPlus“ von bis zu 100 EUR.


Die Brustkrebsvorsorge wird jährlich bei Frauen ab 30 Jahre übernommen. Zusätzlich bietet die Innovationskasse den IK-Versicherten Frauen das Programm QuaMaDi an, es ist ein gemeinsames Projekt von Krankenkassen und Ärzten in Schleswig-Holstein mit dem Ziel, die Brustkrebs-Diagnostik zu verbessern. Versicherte der IK, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben, können an diesem Programm zusätzlich kostenfrei teilnehmen.


Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V
übernimmt die BKK Werra-Meissner als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft,
Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13,00 EUR.


Die IK zahlt zu den Kosten der Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe sowie den Fahrkosten einen Zuschuss von pauschal 100,00 EUR bei der Leistungsdauer von mindestens 14 bis 20 Kalendertagen bzw. 150,00 EUR bei einer Leistungsdauer ab 21 Kalendertagen.






Zuschuss zur Reiseschutzimpfung, z.B. gegen Hepatits A +B, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Cholera usw. beträgt max. 100 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen von „Wohlfühl Plus“.




Die BKK Werra-Meissner trägt die vollen Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten.


Generell wird die Grippeschutzimpfung (lt. STIKO - Ständige Impfkommission) empfohlen und ist für alle Personengruppen kostenfrei. Die Kosten werden direkt über die elektronische Gesundheitskarte mit der IK abgerechnet.


Nicht anerkannte Präventions- und Fitnesskurse können bezahlt werden )im Rahmen von „Fit Plus“ mit bis zu 125 EUR).


Gymondo-Präventionskurse werden zu 100 % bezuschusst und nach einem erfolgreich abgeschlossenen Kurs erhält jeder IK-Kunde eine 12-monatige Mitgliedschaft kostenfrei. Andere Online-Fitness-Kurse (1 pro Jahr) werden mit bis zu 50 Euro im Jahr bezuschusst.


Es werden Zuschüsse von bis 160 Euro je Reise für diverse Gesundheitsreisen gewährt. U. a. Aktiv-Woche und fit for well.


In Zusammenarbeit mit "AKON Aktivkonzept" bietet die Innovationskasse Ihren Versicherten bundesweit Präventionskurse in Sterne-Hotels an, für die die IK ihren Versicherten die kompletten Kurskosten von bis zu 50 Euro erstattet.






Bei der Teilnahme an qualifizierten Präventionskursen zahlt die BKK Werra-Meissner zweimal jährlich 80% der Kursgebühr, bis zu 75 Euro pro Kurs.


Die IKK - Die Innovationskasse beteiligt sich zusätzlich pro Kalenderjahr an einem Gesundheitskurs zu den Themen: Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum mit maximal 50 Euro. Zusätzlich übernimmt die IK die Kosten für Gymondo Präventionskurse zu 100 Prozent. Die zertifizierten Präventionskurse helfen dir dabei, deine Muskulatur zu stärken, Schmerzen und Haltungsfehlern entgegenzuwirken und präventiv Beschwerden vorzubeugen.


Die BKK Werra-Meissner unterstützt Sie mit Fit Plusa ktiv bei Ihren Fitness- und Präventionszielen. Profitieren Sie von bis zu 125 Euro Zuschuss jährlich – ob für Fitnessstudios, Kurse oder Fitnesstracker.
Mit Gesund Plus unterstützt die BKK Werra-Meissner Sie bei Ihren Gesundheitsleistungen – von Vorsorgeuntersuchungen über alternative Heilmethoden bis hin zu Osteopathie und Brillen.




Beim Bonusprogramm der SKD BKK können Versicherte 50 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
Alle Untersuchungen müssen abgeschlossen sein. Das sind:
- Zahnvorsorge (ab 16 Jahren)
- Gesundheits-Check-up 35 (ab 35 Jahren – alle 3 Jahre)
- Krebsvorsorge (ab 45 Jahren für Männer / ab 20 Jahren für Frauen) (gilt als erfüllt, wenn das Alter noch nicht erreicht ist)


Beim Bonusprogramm der IKK - Die Innovationskasse können Versicherte 110 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 25 Euro Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein
- 25 Euro Präventionskurs (auch online)
- 10 Euro BMI im Normalbereich
- 10 Euro Nichtraucher
- 40 Euro Zahnvorsorge


Das Bonusmodell der BKK Werra-Meissner gewährt einen Zuschuss von 50 Euro bei Erfüllung der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen.


Wer am neuen IK-Bonusprogramm teilnimmt, bekommt bereits ab der ersten Maßnahme einen Bonus. Jeder, der aktiv Vorsorge- und Gesundheitsbonus kombiniert, erhöht seinen Bonus weiter. Zwischen 16 und 34 Jahren kann man dadurch 300 € Bonus und ab 35 Jahre 350 € Bonus erhalten. Im dritten Bonusjahr belohnt die IK die Treue der Kunden ganz besonders, so sind dann bis zu 700 Euro Bonus möglich. Macht nach 3 Jahren ca. 1.400 Euro Bonus.














Die BKK Werra-Meissner bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Medizinischen Versorgungszentren oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig.


Um in den Genuss des Hausarztmodells der IK zu kommen, schreiben sich Versicherte einfach bei Ihrem Hausarzt ein. Teilnehmen können alle Versicherten.


BKK MedPlus ist ein Programm für eine Reihe chronischer Erkrankungen, welches BKK Werra Meißner den Mitgliedern anbietet.


Für folgende Diagnosen bietet die IK "DMP-Programme" an:
Diabetes mellitus Typ 1 und 2,
Asthma bronchiale,
COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung),
Brustkrebs,
KHK (Koronare Herzerkrankung)
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK classic
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK Nordost
- Vergleich zwischen AOK Baden-Württemberg und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen hkk und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK Südwest
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK Bayern und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BARMER
- Vergleich zwischen AOK Bremen/Bremerhaven und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen Audi BKK und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen bkk melitta hmr und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen BKK mkk und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und IKK Brandenburg und Berlin
- Vergleich zwischen BOSCH BKK und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK gesund plus und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK Sachsen-Anhalt und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK firmus und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen AOK Hessen und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK SBH und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen Bertelsmann BKK und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK PFAFF und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BKK Freudenberg und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK ProVita
- Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und IKK - Die Innovationskasse
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK ZF & Partner
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und energie-BKK
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK Linde
- Vergleich zwischen IKK - Die Innovationskasse und BKK Scheufelen