Vergleich zwischen mhplus BKK und VIACTIV Krankenkasse
Die mhplus BKK ist eine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Nürnberg. Sie wurde 1952 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter der Mann+Hummel GmbH gegründet, die Umbenennung der Kasse von BKK Mann+Hummel zu mhplus BKK erfolgte im Jahr 2001. In der Folge kam es zu mehreren Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen, zuletzt am 01.01.2019 mit der Metzinger BKK.
Die mhplus BKK betreut 411.376 Mitglieder und 526.203 Versicherte. Sie punktet durch innovative Service- und Behandlungskonzepte, z.B. die Online-Beratung per Videotelefonie oder die Erstattung einer Lichttherapie bei Winterdepression. Die mhplus BKK erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,29 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,89 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die mhplus BKK die Testnote 1,5.
Die VIACTIV Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Bochum. Sie hat ihren Ursprung in 135 Betriebskrankenkassen, die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach und nach miteinander fusionierten. Der jüngste Zusammenschluss erfolgte 2012 mit der BKK Hoesch Dortmund. Ihren heutigen Namen trägt die VIACTIV Krankenkasse seit der letzten Umbenennung am 01.10.2015.
Die VIACTIV Krankenkasse betreut 557.870 Mitglieder und 704.311 Versicherte. Sie ist besonders für sportlich Aktive und junge Menschen attraktiv, was sich auch in den angebotenen Leistungen widerspiegelt. Dazu gehören beispielsweise qualifizierte Gesundheitskurse und sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem zahlt die VIACTIV Krankenkasse ihren Versicherten attraktive Prämien für eine aktive
Lebensgestaltung. Sie Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 3,27 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 17,87 %.
Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die VIACTIV Krankenkasse die Testnote 1,2.


Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 17,89% (14,60% + 3,29%).


Der Beitragssatz der VIACTIV Krankenkasse beträgt 17,87% 2025 (14,60% + 3,27%).


16 Geschäftsstellen


31 Kundenservices in den meisten Bundesländern


In der kennwortgeschützten Online-Filiale der mhplus BKK kann man rund um die Uhr Anträge stellen und persönliche Daten ändern. Optimaler Datenschutz für Nutzer der Online-Filiale gibt es durch 2-Faktor-Authentifizierung.
Mit der mhplus Service-App können die Versicherten die praktischen Services der mhplus BKK jederzeit von unterwegs nutzen - einfach, unkompliziert und schnell.


Die Online-Geschäftsstelle sowie die VIACTIV Service-App bieten modernen Kundenservice zum Mitnehmen, ersparen unnötigen Papierkram und machen das Leben einfach leichter. Nutzende können wichtige Formalitäten schnell und bequem online erledigen.
- Einfacher Upload und schnelle Bearbeitung von Rechnungen, Krankmeldungen und Co.
- Anträge und Services wie Kinderkrankengeld, Familienversicherung, Pflegeleistungen, Elektronische Gesundheitskarte, Auslandskrankenschein, Bonusprogramm, Unfallfragebogen
– VIACTIV Magazin
- Papierlos kommunizieren und Dokumente sicher verwalten: im digitalen Postfach
- Persönliche Daten ändern – einfach und bequem mit wenigen Klicks
- Kostenlose Nutzung und höchste Datenschutzstandards


Montag bis Freitag 7:00 bis 20:00 Uhr ist die 07141 - 97900 erreichbar.


Die VIACTIV ist 24 Stunden an 7 Tagen unter 0800 222 12 11 erreichbar.
Außerdem wird eine Videoberatung angeboten.


4sigma ist die telefonische Gesundheitshotline der mhplus BKK. Kostenfreie Beratung durch Medizin-Experten bei allen Fragen zu sinnvollen Behandlungen, Behandlungsalternativen, Schwangerschaft, Säuglings- und Kinderkrankheiten, Arzneimitteln, (Auslands-)Impfungen, etc. (inkl. Rückrufservice). Telefonnummer: 07141 9790 - 9515


Die Medizinische Gesundheitsberatung ist an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden erreichbar. Das Gesundheitstelefon bietet die Möglichkeit, sich umfassend, fachkundig und unkompliziert zu allen Gesundheitsthemen individuell beraten zu lassen. Die Beratung wird durch medizinisch, pharmazeutisch oder pflegerisch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt: 0800 3638398 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Eine Beratung ist auch per Video möglich.


Arzneimitteltelefon: 07141 9790-9515
"Expertenrat" Gesundheitstelefon: 07141 9790 – 9515
24h - Elterntelefon: 07141 9790 9516
SportTelefon: 07141 9790-9515
Ü50Telefon: 07141 9790-9515
JugendTelefon: 07141 9790-9515
Notfallauskünfte: 07141 9790-9515
Impfung/Reiseimpfung Informationen: 07141 9790-9515


- VIACTIV Pflege-Beratung: 0800 589 13 51
- VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
- VIACTIV Sporttelefon: 0800 363 84 16
- VIACTIV Zweitmeinungsservice: 0800 589 52 88
- Arzneimittel-Beratung: Telefon: 0800 588 8970
- VIACTIV Osteopathie-Beratung: 0800 363 8415
-> alle rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen
- VIACTIV Hilfsmittel-Beratung: 0208 88046 4465
- BGM-Beratung: 0234 4792299
-> zum Ortstarif, 8 bis 18 Uhr Montag bis Freitag
- VIACTIV Auslandsnotruf: 0049 234 479-0
-> rund um die Uhr


mhplus Kunden erreichen ihren persönlichen Ansprechpartner telefonisch und auf elektronischem Weg, zB per E-Mail, incl. der Möglichkeit einen Rückruf-Service zu buchen. Auf Wunsch kommt ein Kundenberater der mhplus direkt zu Versicherten nach Hause oder man kann einen Termin in einer Geschäftsstelle (online-) vereinbaren. Zudem bietet die mhplus mit ihrem digitalen Kundencenter einen weiteren Kundenservice an. Hier können Sie einen Termin zur Videoberatung und Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen mit einem Kundenberater der mhplus vereinbaren.


Die VIACTIV Krankenkasse berät Sie auch persönlich vor Ort und besucht Sie im Notfall auch zu Hause oder im Krankenhaus.
Persönliche Beratung zu speziellen Themen wie Pflege mit ausgebildeten Pflegeberatenden.


Die mhplus unterstützt ihre Versicherten bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Auf Wunsch unterstützt sie per Telefon, E-Mail oder über die Online-Filiale.


VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen


Die mhplus bietet ein professionelles Behandlungsfehlermanagement-Team. Unter der 07141 9790-5612 erreichen Kunden fachkundige Berater. Die spezialisierten und erfahrenen Mitarbeiter helfen den Kunden vertraulich einen Verdacht auf mögliche Behandlungs- oder Pflegefehler zu klären.


Beratung Behandlungsfehler: Sie vermuten, dass bei Ihnen ein Behandlungsfehler vorliegt oder wollen sich allgemein zu diesem Thema informieren? Dann wenden Sie sich für eine Erstberatung vertrauensvoll an unsere Experten. Unser Team leitet auf Wunsch alle weiteren Schritte für Sie ein.
Telefon: 0800 5891 224, 24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen


Die mhplus BKK hat für Ihre Anliegen eine spezielle Beschwerdestelle, denn sie ist offen für Ihre Anregungen, Beschwerden und Kritik. Ihre Anliegen werden zentral und umgehend bearbeitet, analysiert und bewertet. Ziel: Verbesserungen für die Zukunft schaffen, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Telefon 07141 9790-2000
Fax 07141 9790-44 2000
Kontaktformular: https://www.mhplus-krankenkasse.de/privatkunden/service/services-fuer-mitglieder/lob-kritik


Beschwerden oder Lob können neben Telefon, Brief auch ganz einfach über das Online-Formular eingereicht werden: https://www.viactiv.de/kontakt/lob-und-kritik


Die mhplus hat einen bundesweiten Vertrag geschlossen zur umfassenden Versorgung mit Encasings:
Die mhplus übernimmt die Kosten für Encasings in voller Höhe der vereinbarten Preise, wenn diese vertragsärztlich verordnet wurden. Ab dem 18. Lebensjahr ist eine gesetzliche Zuzahlung für Hilfsmittel (max. 10€) zu leisten.


Besondere Verträge für die sogenannten Encasings (antiallergene Bettzwischenbezüge) für Erwachsene, Kinder und Babys. Die Produkte sind vom TÜV geprüft und haben einen ÖKO TEX Standard 100.


Die mhplus Betriebskrankenkasse gewährt über die Regelungen des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus für einen Zeitraum von maximal 26 Wochen Haushaltshilfe, wenn der versicherten Person laut ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes wegen einer schweren Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Erkrankung nicht möglich ist. Voraussetzung
ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.


Gewährung von Haushaltshilfe über das 12. Lebensjahr hinaus bis zum vollendeten 14. Lebensjahr als Mehrleistung.






Die mhplus BKK erstattet bis zu 120,00 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 2 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60,00 Euro pro Sitzung.


Die VIACTIV Krankenkasse erstattet bis zu 400 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 8 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 50 Euro pro Sitzung.


Kostenübernahme von Homöopathieleistungen erfolgt als bundesweite mhplus Vertragsleistung bei homöopathisch tätigen Ärzten direkt über die mhplus-Gesundheitskarte.


Versicherte können beim entsprechend qualifizierten Arzt, welcher dem Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein der homöopathischen Ärzte e.V. beigetreten ist, homöopathische Leistungen in Anspruch nehmen – einfach gegen Vorlage der Versichertenkarte, ohne Zuzahlung und bürokratischen Aufwand.


Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.


Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für anthroposophische Therapien über die Zusatzversicherung "MehrNatur", die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.


Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.


Im Rahmen der Primärprävention und Gesundheitsförderung übernimmt die VIACTIV Krankenkasse die Kosten der Kurse im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten, z. B. auch für Tai Chi oder Qi Gong.
Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für TCM über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung "MehrNatur", die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.


Akkupunktur bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule (Rückenleiden) oder chronischer Kniegelenkarthrose.
Lichttherapie


Akupunktur ist ein wichtiges Element der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und auch hierzulande eine verbreitete Behandlungsmethode. Ziel ist es, den Energiestrom im Körper wieder zu normalisieren, wenn dieser aus dem Takt geraten ist. Kostenübernahme uum Beispiel bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems.
Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung "MehrNatur", die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.


Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) in Höhe von bis zu 435€ p.a. möglich.
Die mhplus beteiligt sich mit bis zu 30,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten von nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.


- Kostenerstattung von bis zu 25 Euro für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Phytotherapie für Versicherte ab dem 12. Geburtstag bis Vollendung des 22. Lebensjahres, wenn diese medizinisch notwendig sind und ärztlich verordnet wurden
- Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für Medikamente der Homöopathie über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung "MehrNatur", die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.


Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung der professionellen Zahnreinigung erstattet werden.
Ebenso beteiligt sich die mhplus BKK mit bis zu 40,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) beim Wunschzahnarzt.


Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung mit insgesamt bis zu 60 Euro - zwei Mal im Jahr mit 30 Euro.


Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für sonstige vertragszahnärztliche Leistungen erstattet werden.
Ihre mhplus übernimmt einen im europäischen Ausland gefertigten Zahnersatz. Grundlage sind die Festzuschüsse in Deutschland.
Die mhplus kooperiert mit 2te-Zahnarztmeinungund zahngebot.de . Dadurch können Versicherte ihren Eigenanteil bei zahnärztlichen Leistungen wie bspw. PZR und auch Zahnersatz erheblich reduzieren. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Kunden ihren Zahnersatz sogar zum Nulltarif.


Die VIACTIV Krankenkasse arbeitet mit einem Netz von mehr als 1.000 Zahnärzten in Deutschland zusammen, bei denen die Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen sogar zuzahlungsfreien Zahnersatz erhalten können.


Das KfO Budget der mhplus = bis zu 150,00 Euro für zusätzliche kieferorthopädische Leistungen:
+ höherwertige Brackets,
+ besondere Bögen,
+ festsitzende Unterkiefer-Retainer.
Die mhplus übernimmt die Fissurenversiegelung der vorderen Backenzähne oder die Glattflächenversiegelung beim Einsatz einer festen Zahnspange mit jeweils bis zu 60,00 EUR im Kalenderjahr bis 17 Jahre.


- Kostenlose Zahnreinigung für Schwangere: Kostenerstattung über das Schwangeren-Gesundheitskonto (80% des Rechnungsbetrags und bis zu 100 Euro).
- Für alle professionellen Zahnreinigungen bei Dent-net Zahnärzten übernimmt die VIACTIV in den neun Monaten bis zur Geburt die vollen Kosten.
- WhatsApp-Kostencheck für Zahnersatz: Versicherte können per WhatsApp prüfen lassen, ob es ein kostengünstigeres Angebot für den von ihnen benötigten Zahnersatz gibt. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Qualitäts-Netzwerk Dent-net.
- 2teZahnarztmeinung zur Reduzierung des Eigenanteils beim Zahnersatz. Einfach Heil- und Kostenplan für eine Online-Auktion einstellen und Angebote von Zahnärzten aus der Region erhalten. Ersparnisse bis 50% und mehr möglich.


Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik) erstattet werden.




Kostenloses bundesweites Vertragsangebot für mhplus-Versicherte unter 35 Jahre, alle 2 Jahre, direkt über die mhplus-Gesundheitskarte abrechenbar.


Versicherte ab vollendeten 15. Lebensjahr erhalten bundesweit alle 2 Jahre ein Hautkrebs-Screening.


Jährlicher Zuschuss in Höhe von max. 60€ für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassenen Leistungserbringer mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ wird bei der mhplus satzungsgemäß als Mehrleistung für die Kunden angeboten.


Alle zwei Jahre erstattet die VIACTIV Krankenkasse allen Versicherten 90 Prozent der Kosten (maximal 140 Euro) für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung bei einem zertifizierten Sportmediziner.


Eine Inanspruchnahme der Darmkrebsuntersuchungen unter den vorgegebenen Altersgrenzen in den Leitlinien ist in jungen Jahren als kurative Leistung möglich.
Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ für eine Rechnung für eine Vorsorge-Früherkennung außerhalb des gesetzlichen Anspruch erstattet werden


Versicherte Männer im Alter von 50 bis einschließlich 54 Jahren können zwischen einem jährlichen Test auf occultes Blut im Stuhl und einer Koloskopie entscheiden.
Versicherte ab dem Alter von 55 Jahren können zwischen einem Test auf occultes Blut im Stuhl, der alle zwei Jahre durchgeführt wird und einer Koloskopie entscheiden.
Es sind höchstens zwei Koloskopien als Früherkennungsmethode durchzuführen. Eine Koloskopie ab dem Alter von 65 Jahren gilt als zweite Früherkennungskoloskopie.


Die mhplus bietet für ihre Versicherten einen Vertrag zur Gendiagnostik für Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs in den meisten Bundesländern an.
Vertragsleistungen sind:
- Risikofeststellung und interdisziplinäre Beratung
- Gendiagnostik
- Prävention
- Zentrale Dokumentation


- Discovering hands: Innovative Vorsorge gegen Brustkrebs durch blinde, speziell Geschulte MTU. Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt diese Vorsorge mit einem Kostenzuschuss jährlich.
- In Kooperation mit drei großen deutschen Unikliniken wird die kostenlose Gendiagnose eines erblich bedingt erhöhten Brustkrebsrisikos ermöglicht.
- MammaCare: MammaCare ist eine Anleitung zur Selbstuntersuchung der weiblichen Brust. Ziel ist, dass Frauen in diesem Kurs lernen, ihre Brust selbst zu untersuchen und Auffälligkeiten zu erkennen und somit größere Sicherheit bei der Brustuntersuchung erlangen.
- Krebszweitmeinung: Bei dem Online-Zweitmeinungsverfahren können Patienten Behandlungsunterlagen in der Krebstherapie über einen gesicherten und verschlüsselten Zugang hochladen und mit einer Zweitmeinung beauftragen.


Bei ambulanten Vorsorgekuren wird zusätzlich zu den medizinischen Anwendungen und der badeärztlichen Betreuung ein Zuschuss zu den sonstigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Kurtaxe) von 16,00 EUR je Kalendertag gewährt.


Bei ambulanten Vorsorgemaßnahmen, auch bekannt als Badekuren, wird ein pauschaler Zuschuss von 100 Euro und Kindern 25 Euro pro Kalendertag gezahlt.


+ Digitale Sprechstunde - TeleClinic
mhplus-Versicherte profitieren von einem exklusiven Premium-Paket. Über die Plattform der TeleClinic steht Ihnen deutschlandweit 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr ein hoch qualifiziertes Ärztenetzwerk zur Verfügung.
Dafür stehen Ihnen Ärzte aus allen gängigen Facharztgruppen zur Verfügung.
+ Online-Hautcheck
mhplus-Versicherte erhalten dieses Angebot kostenlos. Fachärzte geben Ihnen online eine erste Einschätzung, welches Problem Ihre Haut hat. Sie schicken einfach ein Bild der betreffenden Stelle. Dieses wird von einem Dermatologen beurteilt. Seine Empfehlung kommt online zu Ihnen zurück.
Auch zur Beurteilung von veränderten Muttermalen = Krebsfrüherkennung.


- Gendiagnostik bei Brust und Eierstockkrebs: Ziel ist es, durch eine genetische Analyse das Erkrankungsrisiko klar zu bestimmen und durch eine frühzeitige Intervention mit prophylaktischen oder therapeutischen Maßnahmen den weiteren Verlauf günstig zu beeinflussen.
- Krebszweitmeinung ist ein Online-Zweitmeinungsverfahren bei Krebserkrankungen. Hier können Patienten Behandlungsunterlagen in der Krebstherapie über einen gesicherten und verschlüsselten Zugang hochladen und eine Zweitmeinung beauftragen. Anschließend werden die Unterlagen gesichtet und an ein geeignetes Tumorboard übermittelt. Der Fall wird innerhalb einer Tumorkonferenz nach aktuellstem Stand der Wissenschaft besprochen. Das Ergebnis wird dem Patienten mündlich und schriftlich übermittelt.


Die mhplus erstattet alle von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfohlenen Reiseschutzimpfungen (außer Malariaprophylaxe).
Diese kann im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus in Höhe von bis zu 435€ als private Rechnung erstattet werden.


Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der für das Reiseland durch die ständige Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Dazu zählt für manche Gebiete die Malaria-Prophylaxe, die in der Regel in Form von Tabletten eingenommen werden muss. Dabei ist unerheblich, ob es sich um eine private Urlaubsreise handelt oder der Auslandsaufenthalt beruflich bedingt bzw. im Rahmen der Ausbildung vorgeschrieben ist und die Arbeitgeber keine Leistung erbringt.


Die mhplus BKK übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen bis zum 59. Lebensjahr für alle Versicherten.


Kostenübernahme der Grippeimpfung für alle Versicherten (altersunabhängig).
Grippeschutzimpfungen in Apotheken nach §132e für Versicherte ab 18 Jahren in Baden Württemberg.


Die Kosten der Online-Kurse werden zu 100 % von Ihrer mhplus BKK übernommen. Die Online-Kurse sind geeignet für Personen ab 18 Jahren.


Der jährliche Zuschuss von 550 Euro für Sport- und Gesundheitskurse kann für alle zertifizierten Online-Kurse genutzt werden.
Zum Beispiel Kurse zur Fitness, Entspannung oder Ernährung von Gymondo, Balloon, Aumio, myWeight-Coach, CyberHealth.


Die mhplus bezuschusst die Teilnahme an Gesundheitsreisen mit insgesamt bis zu 160,00 Euro im Jahr.
Die Erstattung für Gesundheitsreisen für Erwachsene beträgt 160 € bei 2 Präventionsmaßnahmen, bei 1 Maßnahme = 80 €.
Für Kinder ab 6-17 Jahre = 110 € Erstattung je Gesundheitsreise bei 2 Präventions-maßnahmen, bei einer Maßnahme = 55 €.


Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 550 Euro für die Versicherten, die z.B. aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation keine Möglichkeit haben, regelmäßig an mehrwöchigen wohnortnahen Gesundheitskursen teilzunehmen.




VIACTIV Fitness - das zertifizierte Ganzkörpertraining:
Im Rahmen des Präventionsbudgets werden die Kosten von bis zu 200 Euro für maximal 2 VIACTIV Fitness-Kurse im Jahr übernommen. In über 300 Fitness-Studios in ganz Deutschland wird „VIACTIV Fitness“ angeboten.
viactiv.de/fitness


Die Teilnahme an Gesundheitskursen von Fremdanbietern bezuschusst die mhplus zweimal im Jahr mit 80 % der Kurskosten (max. 100,00 Euro je Kurs).
Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435€ zB für eine Rechnung für einen PEKIP-Kurs erstattet werden.


Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt 100% der Kursgebühren bis zu 550 Euro im Jahr für maximal 2 Gesundheitskurse.






Beim Bonusprogramm der mhplus können Versicherte 210 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 10 Euro Sport, Hochschul oder Betriebssport
- 10 Euro Fitness-Studio
- 10 Euro Deutsches Sport- oder Schwimmabzeichen
- 10 Euro Sportveranstaltung im Ausdauersport
- 10 Euro Präventionskurs
- 10 Euro Zahnvorsorge
- 10 Euro Schutzimpfung
- 20 Euro Reiseschutzimpfung
- 50 Euro mindChallenge
- 70 Euro moveChallenge


Beim Bonusprogramm der VIACTIV können Versicherte 140 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 50 Euro für vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen sowie die Zahnvorsorge (wenn keine Vorsorgeuntersuchung vorgesehen ist, gilt dieser Punkt automatisch als erfüllt)
60 Euro für 3 der 4 folgenden Maßnahmen:
- Nichtraucher
- Sportverein, Fitnesstudio, Sportveranstaltung oder Spotabzeichen
- Präventionskurs
- BMI im Normalbereich
- 10 Euro 1. Impfung
- 10 Euro 2. Impfung
- 10 Euro 3. Impfung


Mit dem Gesundheitsbonus Fitcash für Versicherte ab 15 Jahren kann man sich bis zu maximal 290,00 Euro Geldprämie im Jahr sichern.
Mit dem Fitcash-Rechnungsbonus können Versicherte ab 15 Jahre bis zu 435 Euro als Rechnungsbonus zur Bezahlung vielfältiger individueller Gesundheitsleistungen abräumen.


VIACTIV Bonus "Herzenssache"
Die VIACTIV Krankenkasse belohnt ihre Versicherten ab 15 Jahren mit einer Geldprämie von bis zu 110 Euro, wenn sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und sich fit halten. Wer alle für das Alter des Versicherten vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchführt kann 50 Euro Bonus erhalten. Für Sport, Prävention, gesundes Gewicht oder Nichtraucher (mindestens 3 Punkte) kommen 60 Euro zusammen. Beide Bestandteile können unabhängig voneinander absolviert werden.
VIACTIV Bonus "Mutterliebe"
Bonusprämie 50 Euro für Schwangere bei vollständiger Vorsorge während der Schwangerschaft
VIACTIV Bonus "Zugabe"
Bonusprämie von 10 Euro für jede vollständige Impfung und einmalige Vorsorge für Versicherte ab 15 Jahre




Beim Wahltarif "VIACTIV Selbstbehalt" üernimmt man jeweils einen Teil der von der VIACTIV Krankenkasse zu tragenden Kosten (Selbstbehalt) nach folgender Staffelung:
jährlicher Selbstbehalt 200 Euro, Prämie 150 EUR, max. Risiko 50 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 400 Euro, Prämie 300 EUR, max. Risiko 100 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 600 Euro, Prämie 450 EUR, max. Risiko 150 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 900 Euro, Prämie 600 EUR, max. Risiko 300 Euro.


Bei Leistungsfreiheit (mit Ausnahme von Leistungen der Prävention und Früherkennung) erhält das eingeschriebene Mitglied 1/24 seiner im Teilnahmejahr gezahlten Beiträge erstattet.


Im Wahltarif "VIACTIV Prämie" gibt es einen Monatsbeitrag (und bei Arbeitnehmenden auch den Arbeitgeber-Anteil) zurück, maximal bis zu 600 Euro.
Voraussetzung: Ein Jahr lang werden keine ärztlichen oder zahnärztlichen Leistungen in Anspruch genommen.
Empfohlene Vorsorgemaßnahmen wie Zahnprophylaxe, Leistungen während Schwangerschaft und Mutterschaft, Behandlungen für Kinder und Jugendliche sowie Prävention sind von dieser Regelung selbstverständlich ausgeschlossen.






Die mhplus BKK bietet grundsätzlich bundesweit ein Hausarztmodell an. Ziel ist es, flächendeckend die hausärztliche Versorgung in besonderer Qualität zu gewährleisten und die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsfunktion des Hausarztes zu stärken.
Bei Ihrem Hausarzt laufen alle Fäden zusammen:
+ er berät Sie rund um Ihre Behandlung und bespricht mit Ihnen die passende Therapie
+ sorgt für notwendige Überweisungen an einen Facharzt
+ dokumentiert alle Befunde, Therapien und Medikamente und behält so immer den Überblick über Ihre Gesundheit. Damit lassen sich Wechselwirkungen von Medikamenten und andere gesundheitliche Risiken zu vermeiden
+ koordiniert all Ihre Behandlungen, um doppelte Untersuchungen oder Aufenthalte im Krankenhaus zu vermeiden
+ hat durch einen geringeren Aufwand in der Verwaltung mehr Zeit für Sie
+ bietet attraktive Services an. Zum Beispiel Sprechstunden zu besonderen Terminen und eine verkürzte Wartezeit
Durch diese Bündelung profitieren Sie von den Vorteilen der hausarztzentrierten Versorgung.


Mit unserem neuen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) machen Sie Ihren Hausarzt zum zentralen Koodinator in allen wichtigen Gesundheitsfragen – und sich als Patient das Leben um einiges leichter.


Die mhplus führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte Behandlungsprogramme durch.
Bei folgenden chronischen Erkrankungen steht ein DMP Programm für optimale medizinische Betreuung zur Verfügung:
BKK MedPlus Brustkrebs
BKK MedPlus Diabetes (1 und 2)
BKK MedPlus koronare Herzkrankheit
BKK MedPlus Asthma
BKK MedPlus COPD
Bei Einschreibung in den Wahltarif DMP-Bonus erhalten Versicherte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine Prämienzahlung in Höhe von 25,00 Euro.


VIACTIV MedPlus ist das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) der VIACTIV Krankenkasse. Sie können die Lebensqualität chronisch erkrankter Menschen deutlich verbessern. Die VIACTIV hat sich daher zum Ziel gesetzt, allen Menschen mit chronischem Leiden eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Mit einem bundesweiten Netz garantieren wir optimale Versorgung. Schwerpunkte sind die Erkrankungen Asthma/COPD, Brustkrebs, Diabetes mellitus I und II sowie Koronare Herzkrankheit.
Die am meisten verglichenen Krankenkassen:
- Vergleich zwischen Techniker Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen hkk und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK PLUS und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen Novitas BKK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK Rheinland/Hamburg und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen HEK-Hanseatische Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen KKH Kaufmännische Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen Mobil Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen SBK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BIG direkt gesund und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen Audi BKK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen Pronova BKK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BARMER
- Vergleich zwischen BAHN-BKK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK EUREGIO und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK24 und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen SECURVITA Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK VerbundPlus und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BERGISCHE Krankenkasse und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BOSCH BKK und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen IKK gesund plus und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen AOK Niedersachsen und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Freudenberg und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und KNAPPSCHAFT
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK NordWest
- Vergleich zwischen BKK Herkules und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK Akzo Nobel Bayern und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und DAK-Gesundheit
- Vergleich zwischen BKK WERRA-MEISSNER und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und IKK classic
- Vergleich zwischen BKK Public und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK mkk
- Vergleich zwischen BKK Faber-Castell & Partner und VIACTIV Krankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK Baden-Württemberg
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK Linde
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und Debeka BKK
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK ProVita
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK Bremen/Bremerhaven
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und R+V Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und AOK Hessen
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und Continentale Betriebskrankenkasse
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK Wirtschaft & Finanzen
- Vergleich zwischen VIACTIV Krankenkasse und BKK Scheufelen